• Lunch meets IIoT - der Industrial IoT Lunch 2022

    14.09.2022
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Nach 2 Jahren Corona-Pause konnte die Arbeitsgruppe Smart Production Systems gestern wieder ihre Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft zu einem Erfahrungsaustausch begrüßen. Beim Industial IoT Lunch

    Herzlich Willkommen zum Industrial IoT Lunch
  • Die Gefahr erkennen: Angewandte Forschung unterstützt beim Hochwasserschutz

    12.09.2022
    Bauingenieurwesen Forschung

    Die Hochwasserschutzfibel informiert über das Thema Hochwasser und Starkregen und damit verbundenen baulichen Risiken. Sie zeigt Strategien und Möglichkeiten zur Vorsorge im Hochwasserfall auf. Diese

    Hochwasserschutzschild in Dresden
    Freistaat Sachsen
  • Neues Forschungsprojekt verbindet Design und Medizintechnik

    12.09.2022
    Design Forschung Pressestelle

    Skoliose ist eine weit verbreitete krankheitsbedingte Deformation der Wirbelsäule, die insbesondere Kinder und – wenn sie unbehandelt bleibt – auch Erwachsene in ihrem täglichen Leben stark beeinträch

    Team MBrace vor dem IPF
  • Tag des Offenen Denkmals 2022

    09.09.2022
    Landbau / Umwelt / Chemie

    Unter dem Motto „Kulturspur. Ein Fall für den Denkmalschutz” gibt es am Tag des Offenen Denkmals am 11.9.2022 ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Auf dem St.-Pauli-Friedhof werden unter Beteiligu

    St. Pauli Friedhof Dresden
    Bettina Bruschke (HTW Dresden)
  • Mit Schach-Cobot zu Gast beim Offenen Regierungsviertel 2022

    09.09.2022
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Am Sonntag den 4.9. war unser kollaborativer Roboter Yumi gemeinsam mit uns, der Arbeitsgruppe Smart Production Systems , zu Gast beim "Offenen Regierungsviertel 2022". Zusammen mit den anderen sächsi

    kollaborativer Roboter Yumi spielt Schach beim offenen Regierungsviertel
    Copyright: SMWK, Ben Gierig
  • Open Access-Austausch in Dresden

    07.09.2022
    Bibliothek Forschung Pressestelle

    Drei Tage lang kamen 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener Bibliotheken in Dresden zusammen, um Good Practices in der Umsetzung von Open Access kennenzulernen und mit Vertreter*innen von S

    Gruppenfoto vor der HTW Dresden Bibliothek
    open-access.network
  • Internationale Summerschool zur Grundwasseranreicherung

    06.09.2022
    Bauingenieurwesen Pressestelle

    Aufgrund des Klimawandels kommt es immer häufiger zu lang anhaltenden Trockenperioden, die eine Neubildung von Grundwasser beeinträchtigen. Die Grundwasseranreicherung ist neben dem Bedarfsmanagement

    Die Teilnehmenden der diesjährigen Summerschool als Gruppe vor dem Hauptgebäude der Hochschule fotografiert.
  • Zahlen und Fakten der HTW Dresden

    05.09.2022
    Forschung Pressestelle

    In diesem Format berichten wir einmal im Jahr kurz und bündig über aktuelle Entwicklungen des vergangenen Jahres. Neben zentralen Kennzahlen finden Sie wichtige Ereignisse und Erfolge aus den Bereiche

    Blick auf ein Gewächshausdach der HTW Dresden
  • Das technische Referendariat als berufliche Option nach dem Studium

    05.09.2022
    Geoinformation

    Auch im Bereich Geodäsie, Geoinformation und Vermessung herrscht ein Mangel an Fachkräften. Dieser Mangel geht einher mit einem hohen Altersdurchschnitt der aktuellen Fachkräfte. In den nächsten Jahre

    BDVI-Logo
  • Entrepreneurship Summer School geht erfolgreich zu Ende

    01.09.2022
    Gründung

    Studierende der China Jiliang University, einer Partnerhochschule der HTW Dresden, nahmen im August an einem virtuellen Intensivworkshop zum Thema Entrepreneurship teil. Damit folgt die HTW ihrer lang

    Titelbild Summer School

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)