-
Beim Hochschulsport über sich hinauswachsen - Auf Arbeit mit... Ulrike Kretschmar
01.09.2022HochschulsportUlrike Kretschmar ist Kursleiterin beim Dresdner Hochschulsportzentrum (DHSZ) . Wer klettern lernen möchte, ist bei ihr an der richtigen Adresse. Sie gibt darüber hinaus Kurse, bei denen Teilnehmende
-
Neuer Hochschulsportkurs: Stand- Up-Paddling
01.09.2022HochschulsportDas Dresdner Hochschulsportzentrum (DHSZ) hat viele Wassersportarten zu bieten. Im neuen Video der Reihe »Alina testet…« besucht Campus-Reporterin und Wirtschaftsinformatik-Studentin Alina den Anfänge
-
Alexander E. Müller neuer Kanzler der HTW Dresden
01.09.2022PressestelleDer Wirtschaftsinformatiker führt die Verwaltung der Hochschule bereits seit 18 Monaten als kommissarischer Kanzler. Zuvor war er bereits mehr als sechs Jahre als Leiter des Rechenzentrums tätig. Als
-
Alumni-Treffen der Fakultät Maschinenbau
29.08.2022MaschinenbauAm Freitag, den 16. September 2022 findet ab 17:00 Uhr das Alumni-Treffen der Fakultät Maschinenbau im Kfz-Technikum, Uhlandstrasse 25 an der HTW Dresden statt. Das Treffen bietet eine Plattform für d
-
Fachtagung Schweinehaltung und Abschlussveranstaltung des Projektes "SINS Sachsen"
22.08.2022Landbau / Umwelt / ChemieEntzündungs- und Nekrosesyndrom (SINS) in sächsischen Schweinehaltungen Neben dem Auftreten von Schwanz- und Ohrverletzungen im Zuge von antagonistischen Verhaltensweisen ist in den letzten Jahren ein
-
Saxony5 Rassegeflügeltagung und Zuchtbuchtagung des Sächsischen Rassegeflügelzüchterverbandes e.V.
22.08.2022Landbau / Umwelt / ChemieTagungsprogramm Begrüßung (Tassilo Neubert, SRV e.V. ) Einführung in das Programm & Vorstellung Saxony5 (Prof. Dr. Markus Freick, HTW Dresden) Ergebnisse der Legeperiode der Sachsenhühner und Dt. Zwer
-
Promotion auf dem Gebiet der Serviceroboter in der stationären Altenpflege: Franziska Bielefeldt und Lisa Obst
19.08.2022Pressestelle WirtschaftswissenschaftenIm Rahmen ihrer Forschung innerhalb des ISRADA-Projektes an der HTW Dresden haben sich die beiden Nachwuchsforscherinnen der Robotik in der Altenpflege gewidmet und basierend auf drei eigens durchgefü
-
Dr. Isabelle Vogt: "Forschen und lehren in toller Gemeinschaft"
16.08.202230 JahreIsabelle Vogt ist promovierte Chemikerin und an der Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie (LUC) als Laboringenieurin im Bereich der Molekularbiologie tätig. Die Arbeit in einem tollen Kollegium schätzt sie s
-
Chemie und Umwelt: Gewinnung von Wasserglas aus dem nachwachsenden Rohstoff Reishülsenasche
11.08.2022Landbau / Umwelt / Chemie Maschinenbau Pressestelle StudiumDie Grundchemikalie Wasserglas wird im Millionenjahrestonnenmaßstab hergestellt. Der vielseitige Grundstoff findet u. a. Verwendung zur Verfestigung, Versiegelung oder Abdichtung etwa von Beton und Ma
-
96 Prozent Weiterempfehlung für das Studienangebot unserer Hochschule
10.08.2022Pressestelle StudiumDie HTW Dresden punktet auf dem Bewertungsportal studycheck.de mit sehr guten Bewertungen und Erfahrungsberichten bei den aktuellen und ehemaligen Studierenden: Für unsere vielfältiges Studienangebot