-
Jetzt für Elektrotechnik bewerben und ab Herbst am eigenem Arduino-Projekt mitwirken
04.08.2022Elektrotechnik Pressestelle StudiumDer Übergang von der Schule zur Hochschule fällt vielen Studierenden besonders in den technischen Studiengängen schwer. „Die zunehmende Digitalisierung der Welt macht viele Dinge sehr abstrakt und kom
-
Gastwissenschaftlerin aus der Ukraine erhält Philipp Schwartz-Förderung
03.08.2022Pressestelle WirtschaftswissenschaftenDie Professorin für Finanzen, Banken und Versicherungen erforscht u.a., wie Innovationen erfolgreich vermarktet werden können. Außerdem untersucht sie das wirtschaftliche Innovationspotenzial von land
-
Maschinenbau mit ausgezeichneter Unterstützung studieren
31.07.2022MaschinenbauUnterstützung beim Einstieg ins Hochschulstudium Für neue Studierende in den Maschinenbau-Studiengängen Maschinenbau, Gebäudesystemtechnik, Angewandte Robotik und Fahrzeugtechnik gibt es auch im komme
-
Fakultätsexkursion der Fakultät Maschinenbau am 27.07.2022
28.07.2022MaschinenbauDie Fakultätsexkursion 2022 der Fakultät Maschinenbau fand am 27.07.2022 statt. Wie auch in den Bildern zu sehen, war das Kollegium gemeinsam auf der Suche nach neuen Horizonten. :-) Der diesjährige A
-
Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima
27.07.2022Hochschulsport Pressestelle79 Studentinnen und Studenten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sammelten vom 26. Juni bis 15. Juli fleißig Kilometer. Mit 20.534 km gefahrenen Kilometern erreichte die Hochschule den 14. Platz.
-
Hypo… was? BMWK fördert „Hypokeimenon“ an der Fakultät Geoinformation
25.07.2022GeoinformationDas Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert ein zweijähriges Forschungsprojekt zur automatisierten Konvertierung von 2D-Bauzeichnungen in moderne Bauwerksinformationsmodelle (BIM). Mi
-
Von Dresden nach Altenberg und zurück
22.07.2022GeoinformationProf. Robin Ullrich, Dr. Tim Kaiser und Cyrill Milkau sind auf der „Die Fahrrad-Kette-Tour“ die insgesamt 110 km Distanz und ca. 1100 Höhenmeter angegangen. Im Peloton ging es für alle zunächst vom Th
-
Förderpreis der Agrarwirtschaft
21.07.2022Landbau / Umwelt / ChemieDer Förderpreis der Agrarwirtschaft wird gemeinsam mit der agrarzeitung ( Wirtschaft für die Landwirtschaft | agrarzeitung ) vergeben. Dafür werden junge Talente mit innovativen Ideen gesucht. Der För
-
Tag der Fakultät 2022
15.07.2022Landbau / Umwelt / ChemieAm Tag der Fakultät Landbau/ Umwelt und Chemie wurden die herausragenden Leistungen unserer Absolventen der vergangenen drei Jahre ausgezeichnet. Durch die Festveranstaltung führte Prof. Dr. Feller. U
-
Mit Hochspannung durch die lange Nacht der Wissenschaften
15.07.2022ElektrotechnikIn diesem Jahr präsentierten endlich wieder zahlreiche Kolleginnen und Kollegen der Fakultät Elektrotechnik ihre Fachgebiete zur Langen Nacht der Wissenschaften. Zu sehen gab es hochspannende Experime