• Alle in einem Boot

    06.07.2022
    Hochschulsport Pressestelle

    “Are you ready? Attention: Go!”. Mit diesem Startkommando ging das Team der HTW Dragon Hunter am vergangenen Wochenende auf die Jagd nach einer Eistorte beim Dresdner Drachenboot-Festival. Eine komple

    Team HTW Dragon Hunter
    Markus Uhlig
  • Sommer-Werkschau 2022 der Fakultät Design

    06.07.2022
    Design

    Die Ausstellung zeigt ein breites Spektrum an Entwürfen aus den Bereichen Produkt-, Kommunikations- und Interfacedesign aus allen Semestern und bietet spannende Einblicke in die methodische und inhalt

    Plakat zur Werkschau
  • Von der Vermessungsbehörde an die Hochschule und zurück

    05.07.2022
    Geoinformation Pressestelle Transfer

    Im Vermessungswesen und in der Geoinformation herrscht seit einigen Jahren ein sehr hoher Bedarf an Absolventinnen und Absolventen aus dem Ingenieurbereich. Auch in den Vermessungsbehörden des Landes

    junge Männer und Frauen halten ihre Zeugnisse in der Hand
  • Exkursion zum VDE FNN/ETG-Tutorial „Schutz- und Leittechnik“

    05.07.2022
    Elektrotechnik

    Das 2-tägige FNN/ETG-Tutorial „Schutz- und Leittechnik“ fand nach längerer pandemiebedingter Pause in diesem Jahr am 21. - 22.06.2022 in Berlin statt. Die Veranstaltung zeichnet sich durch interessant

    Teilnehmer der HTW- und TUD beim Schutz- und Leittechnik Tutorial
  • How startups shape your future – Gründerfoyer #49 mit Sunfire

    05.07.2022
    Gründung

    Was erwartet dich hier? Spannende Einblicke in die Erfolgsgeschichte des Dresdner Startups Sunfire, lockerer Austausch mit anderen Startup-Begeisterten und die Möglichkeit dich rund ums Thema Gründen

    Gründerfoyer Nummer 49
  • Infoveranstaltung zu den sächsischen Hochschul-Netzwerken Informatik und Ingenieurwissenschaften

    04.07.2022
    Lehre

    Die Netzwerke sind ein Teilprojekt des sächsischen Verbundprojekts „Digitalisierung in Disziplinen Partizipativ Umsetzen :: Competencies Connected (D2C2)“. Informationen zum Projekt D2C2 finden Sie hi

    Aufgeklappter Laptop mit der Aufschrift "Netzwerk Ingenieurwissenschaften auf dem Bildschirm"
  • ERASMUS+ Workshop „BIM for higher Education”

    01.07.2022
    Geoinformation

    Wir danken unserem 6.Semester Geomatik für die super Abschlusspräsentationen im Lehrgebiet „Gebäudemodellierung“! Die Studierenden stellten Ihre Projekte zur BIM konformen Bestandsdokumentation, 3D-Dr

    Teilnehmer des ERASMUS+ Workshops
  • Vom Brückenbau zur Fabrik der Zukunft

    01.07.2022
    Pressestelle

    Mehr als 40 Veranstaltungen laden allein auf dem Innenstadt-Campus am Friedrich-List-Platz zum Mit- und Selbermachen ein. Neben dem beliebten LKW-Ziehen, dem Medaillenprägen und den Mitmachexperimente

    Banner LNDW
  • Die Arbeitsgruppe Smart Production Systems als Teil des 16. Silicon Saxony Day

    29.06.2022
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Am 28. Juni fand mit dem 16. Silicon Saxony Day eine der wichtigsten IKT- und Netzwerkkonferenzen Europas statt. 400 internationale Fach- und Führungskräfte tauschten sich zu branchenrelevanten Themen

    Eindrücke vom Silicon Saxony Day
  • Besuch vom Beruflichen Schulzentrum Elektrotechnik

    27.06.2022
    Elektrotechnik

    Am 17.6.22 besuchten 18 Berufsschüler des Beruflichen Schulzentrums Elektrotechnik Dresden die Fakultät Elektrotechnik. Bei der Besichtigung von Laboren konnten Sie sich über verschiedene Fachgebiete

    Besuch BSZ ET

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)