-
Georg Sprössig: „Die Natur ist mein Labor."
27.06.2022Pressestelle 30 JahreGeorg Sprößig ist Laboringenieur im Fachbereich Umweltmonitoring und Landschaftsentwicklung an der Fakultät Landbau, Umwelt und Chemie (LUC) am Standort Pillnitz. Er betreut neben drei Laboren Lehrver
-
Lange Nacht der Wissenschaften - wir sind mit dabei!
25.06.2022BibliothekAuch in diesem Jahr beteiligt sich die Hochschulbibliothek mit zwei Programmpunkten an der Langen Nacht der Wissenschaften. Am 8.7.2022 von 17 Uhr bis 23 Uhr kann man in der Hochschulbibliothek ausges
-
„Ein großer Schatz, der Entwicklung verspricht“
23.06.2022Pressestelle 30 JahreMit einem eindrucksvollen Plädoyer für die bedeutende Rolle der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) im deutschen Bildungssystem richtete sich Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger in ih
-
Zusammen recherchiert man weniger allein
22.06.2022Bibliothek PressestelleEin sowohl breites als auch zeitgemäßes Schulungs- und Workshopangebot für Studierende, Lehrende und Beschäftigte zu ermöglichen, stellt für viele kleinere wissenschaftliche Bibliotheken eine große He
-
Die Wirtschaftsjunioren zu Gast in der Industrie 4.0 Modellfabrik
21.06.2022Industrie 4.0 ModellfabrikAm letzten Wochenende fand an der HTW Dresden die Mirko – die Mitteldeutsche Regionalkonferenz der Wirtschaftsjunioren statt. Mehr als 400 Gäste aus ganz Deutschland, und Europa kamen unter dem Motto
-
Entrepreneurial Skills für Informatiker:innen
20.06.2022GründungIm Entrepreneurial Skills Workshops der Gründungsschmiede hatten Studierende der Fakultät Informatik/Mathematik kürzlich die Gelegenheit, in die Themen Unternehmertum und unternehmerisches Denken und
-
UIIN Conference in Amsterdam: 13.-15.06.2022
20.06.2022WirtschaftswissenschaftenMit gleich drei Fachvorträgen war die HTW Dresden auf der diesjährigen University-Industry Interaction Network (UIIN) Conference in Amsterdam vertreten. Neben Prof. Baierl und Prof. Thamm, welche zur
-
Ideen praktisch testen und umsetzen: neues Video zeigt wie das an der HTW Dresden geht
16.06.2022Industrie 4.0 ModellfabrikUnternehmerisch denken, Geschäftsideen entwickeln, den ersten Proof of Concept bauen, einen Business Plan aufstellen und dann die ersten Investoren überzeugen... an der HTW Dresden kannst du all dies
-
„Ich möchte Begeisterung für den Bereich Elektrotechnik vermitteln.“
15.06.2022Elektrotechnik ForschungSeit Mai ist Dr. Sören Miersch Teil der Forschungsgruppe Elektrische Maschinen und Antriebe der Fakultät Elektrotechnik. Der Wissenschaftler wird im Rahmen des Postdoc-Programms in den kommenden Jahre
-