Team LehreHochschule trifft Industrie: Praxisorientierte Ausgestaltung von Studiengängen

27.11.2025 |  13:30  -  17:00 Uhr

Wie sehen praxisorientierte Studiengänge der Zukunft aus? Im Rahmen dieser Präsenzveranstaltung werden Strategien, Herausforderungen und Chancen der praxisorientierten Ausgestaltung von Studienangeboten und -inhalten im MINT-Bereich diskutiert.
Ausgehend von den Erfahrungen und Erkenntnissen bei der Einrichtung und Implementierung des Master-Studiengangs „Angewandte Robotik“ an der Fakultät Maschinenbau der HTWD sollen Synergiechancen mit Praxiseinrichtungen vorgestellt und Impulse für zukunftsorientierte Studienangebote geteilt werden. Das Branchen-Netzwerk Silicon Saxony e.V. wird die Perspektive der Unternehmen vertreten und Fragen zu den Erwartungen an Hochschulen sowie an künftigen Ausbildungsprofilen aufwerfen. In einem Exkurs werden Erfahrungen bei der curricularen Verankerung von Praxisanteilen in der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Chemnitz präsentiert.
Im Fokus der interaktiven Sessions steht der Austausch zu Impulsen für praxisorientierte Studienangebote. Ein abschließender Rundgang durch das Roboterkompetenzzentrum der HTWD veranschaulicht die Verbindung von Theorie und Praxis. 

Das Programm sowie weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf der Webseite der HDS.

Kontakt: Dr. Antonella Ruggieri

Weitere Informationen

Ort:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden) Zentralgebäude Friedrich-List-Platz 1 01069 Dresden
https://www.hd-sachsen.de/anmeldung/hochschule-trifft-industrie-praxisorientierte-ausgestaltung-von-studiengaengen