Fakultät Informatik/Mathematik

KI generiertes Bild eines fiktiven Pflegeraumes der Zukunft

MILE – Multimodal Immersive Learning Environments for Healthcare Education

Projektbeschreibung

Wie lassen sich Lehr-Lern-Szenarien für die Pflege mittels hybrider und immersiver Simulation realitätsnäher und effektiver gestalten? Und wie können klinische, soziale und kommunikative Kompetenzen gleichermaßen angesprochen werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Nachwuchsforschungsgruppe MILE (Multimodal Immersive Learning Environments for Healthcare Education). Hier arbeiten Nachwuchswissenschaftler:innen aus den Disziplinen Hochschuldidaktik, Informatik, Design und Pflegewissenschaft zusammen und erforschen neue Lösungen für das Lernen in den Gesundheitsberufen, unterstützt durch Mixed-Reality- und KI-Technologien. Die Gruppe wird von der HTWD gemeinsam mit der Evangelischen Hochschule Dresden (ehs) eingerichtet und nutzt dazu unter anderem das Simulationslabor Pflege der ehs. Vier erfahrene Professor:innen der beteiligten Disziplinen begleiten die Nachwuchsforschenden bei der Entwicklung ihres eigenen Forschungsschwerpunktes – mit dem Ziel einer Promotion.

Kooperationspartner

ehs – evangelische Hochschule Dresden

Die Evangelische Hochschule Dresden (ehs Dresden) ist eine staatlich anerkannte Stiftungshochschule in Sachsen mit Sitz in Dresden, getragen von Land und Evangelisch‑Lutherische Landeskirche Sachsens. Sie bietet praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge in Sozialer Arbeit, Pflege, Kindheitspädagogik, Sozialmanagement sowie evangelischer Religions- und Gemeindepädagogik an. Als Kooperationspartner stellt sie in MILE das Simulationslabor SIMLab, in denen Pflegestudierende praxisnaher Erfahrungen in einem geschützten Umfeld sammeln können. 

Website: Simulationslabor der ehs Dresden

 

Eckdaten

Projektleitung Prof. Dr. Georg Freitag
Teilprojektleitung Prof. Joanna Dauner
Teilprojektleitung Prof. Dr. Thomas Fischer (ehs Dresden)
Teilprojektleitung Prof. Dr. Nina Weimann-Sandig (ehs Dresden)
Mitarbeitende Jimmy Orawetz
Mitarbeitende Saskia Junge
Mitarbeitende Katharina Bellinger
Mitarbeitende Lilly Bernhardt
Mitarbeitende N.N.
Laufzeit 01.11.2025 – 31.10.2028