Konstruktion
„Ein Mann, der konstruieren will, der schaue erst einmal und denke.“
Diese Worte von G. Niemann, die natürlich nicht nur Männer ansprechen, begleiten Sie durch die konstruktive Ausbildung in unserem Haus. Wir verstehen und gestalten die konstruktive Ausbildung als Einheit von methodischem und objektbezogenem Wissen. Die Professur Konstruktion umfasst folgende Studieninhalte:
- Konstruktionslehre (Konstruktionslehre 1), Prof. Römhild, Prof. Stehr
- Maschinenelemente (Konstruktionslehre 2), Prof. Georgi
- Gestaltungslehre (Konstruktionslehre 3), Prof. Stehr
- Konstruktionsmethodik/CAD (Konstruktionslehre 4), Prof. Georgi, Dr. Kirchhof
- Getriebetechnik/Antriebstechnik (Getriebetechnik 1), Prof. Römhild
- Getriebetechnik/Mechanismen (Getriebetechnik 2), Prof. Römhild
- Tribologie, Prof. Römhild
Forschungsschwerpunkte und Leistungsangebote:
Prof. Dr.-Ing. habil. Wolf Georgi
- Entwicklungs- und Forschungsprojekte auf dem Gebiet der mechanischen Antriebstechnik
- Weiterbildung zu Maschinenelementen, speziell mechanische Antriebselemente
- Gutachten
Prof. Dr.-Ing. Iris Römhild
- Getriebe (Zahnradgetriebe) einschließlich der Komponenten und tribologischer Fragestellungen
- Tragfähigkeit von Maschinenelementen, insbesondere Zahnräder, Achsen, Wellen
- spezielle Sonderverzahnungen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Normen und Richtlinien
Prof. Dr.-Ing. Gunther C. Stehr
- Modellierung & Engineering Design
- Generative & konventionelle Fertigungstechnik
- Werkstoffe & Beschichtungen
Prof. Dr.-Ing. habil. Wolf Georgi
Bereich Grundlagen Maschinenbau
- Raum: Z 205
- Tel: +49 351 462 3300

Prof. Dr.-Ing. Iris Römhild
Bereich Grundlagen Maschinenbau
- Raum: S 236
- Tel: +49 351 462 2630

Prof. Dr.-Ing. Gunther Claus Stehr
Bereich Grundlagen Maschinenbau
- Raum: Z 204B
- Tel: +49 351 462 3582

Lehrveranstaltungen (Prof. Wolf Georgi)
Wintersemester 2023/24
- Pflichtmodul im Studiengang M51 - Allgemeiner Maschinenbau
Veranstaltung "Maschinenelemente 2" im 3. Semester - Pflichtmodul im Studiengang M52 - Fahrzeugtechnik
Veranstaltung "Maschinenelemente 2" im 3. Semester - Pflichtmodul im Studiengang M53 - Produktionstechnik
Veranstaltung "Maschinenelemente 2" im 3. Semester - Pflichtmodul im Studiengang M55 - Gebäudesystemtechnik
Veranstaltung "Maschinenelemente 2" im 3. Semester
- Pflichtmodul im Studiengang M51 - Allgemeiner Maschinenbau
im 7. Semester
- Wahlpflichtmodul im Studiengang M56 - Angewandte Robotik
im 1. Semester
Sommersemester 2024
- Pflichtmodul im Studiengang M55 - Gebäudesystemtechnik
Veranstaltung "Maschinenelemente 1" im 2. Semester
- Pflichtmodul im Studiengang M51 - Allgemeiner Maschinenbau
Veranstaltung "Konstruktionsmethodik" im 6. Semester
Lehrveranstaltungen (Prof. Iris Römhild)
Wintersemester 2023/24
- Pflichtmodul im Studiengang M55 - Gebäudesystemtechnik
Veranstaltung "Konstruktionslehre" im 1. Semester - Pflichtmodul im Studiengang M55 - Gebäudesystemtechnik
Veranstaltung "Darstellende Geometrie" im 1. Semester
- Pflichtmodul im Studiengang M51 - Allgemeiner Maschinenbau
Veranstaltung "Tribologie" im 7. Semester
Sommersemester 2024
- Pflichtmodul im Studiengang M51 - Allgemeiner Maschinenbau
im 4. Semester
- Pflichtmodul im Studiengang M52 - Fahrzeugtechnik
Veranstaltung "Getriebetechnik" im 6. Semester in der Studienrichtung "Kraftfahrzeugtechnik (MF-Kfz)" - Pflichtmodul im Studiengang M52 - Fahrzeugtechnik
Veranstaltung "Getriebetechnik" im 6. Semester in der Studienrichtung "Nutzfahrzeugtechnik (MF-Nfz)"
- Pflichtmodul im Studiengang M51 - Allgemeiner Maschinenbau
im 6. Semester
- Pflichtmodul im Studiengang M51 - Maschinenbau
im 2. Semester
- Pflichtmodul im Studiengang E121 - Elektrotechnik und Informationstechnik
Veranstaltung "Getriebetechnik" im 6. Semester in der Studienrichtung "Mechatroniksysteme und Fahrzeugmechatronik "
Lehrveranstaltungen (Prof. Gunther Claus Stehr)
Wintersemester 2023/24
- Pflichtmodul im Studiengang M55 - Gebäudesystemtechnik
Veranstaltung "Konstruktionslehre" im 1. Semester
- Wahlpflichtmodul im Studiengang M57 - Orientierungsstudium Green Tech Year
im 1. Semester - Zusatzmodul im Studiengang M57 - Orientierungsstudium Green Tech Year
im 1. Semester - Pflichtmodul im Studiengang M51 - Maschinenbau
im 1. Semester
- Wahlpflichtmodul im Studiengang M56 - Angewandte Robotik
im 1. Semester
- Pflichtmodul im Studiengang B14 - Environmental Engineering
im 1. Semester
Sommersemester 2024
- Pflichtmodul im Studiengang M51 - Allgemeiner Maschinenbau
im 4. Semester
- Pflichtmodul im Studiengang W72 - Wirtschaftsingenieurwesen
im 4. Semester