
Unsere Spanischmodule
Wir bieten Ihnen zahlreiche Spanischmodule auf den Niveaustufen B1 bis C1 an und bereiten Sie damit auf Ihre zukünftigen Aufgaben gezielt vor. Inhalt und Umfang der jeweiligen Kurse basieren auf den aktuellen Studienordnungen der einzelnen Studiengänge. Zudem können Sie an diesen Kursen im Rahmen des Studium Integrale teilnehmen.
Drei aufeinander aufbauende Sprachmodule ohne Vorkenntnisse zu jeweils 2 SWS (3 Credits):
- S771: Spanisch A1 III im 3. Studiensemester (Wintersemester, wird ab Wintersemester 2021/2022 nicht mehr angeboten)
- S772: Spanisch A1 IV im 4. Studiensemester (Sommersemester, wird ab Sommersemester 2022 nicht mehr angeboten)
- S773: Spanisch A2 V im 5. Studiensemester (Wintersemester, wird im Wintersemester 2021/2022 letztmalig angeboten)
Ab Wintersemester 2021/2022 können Studierende der Studiengänge Betriebswirtschaft & Wirtschaftsingenieurwesen ab dem 3. Fachsemester die Spanischkurse des Studiengangs International Business belegen.
Vier aufeinander aufbauende Sprachmodule bei soliden Grundkenntnissen zu jeweils 4 SWS (5 Credits):
- S774: Spanisch B1 I im 1. Studiensemester (Wintersemester)
- S775: Spanisch B1 II im 2. Studiensemester (Sommersemester)
- S782: Wirtschaftsspanisch B2 I im 3. Studiensemester (Wintersemester)
- S783: Wirtschaftsspanisch B2 II im 4. Studiensemester (Sommersemester)
Alternativ vier aufeinander aufbauende Sprachmodule bei fortgeschrittenen Kenntnissen zu jeweils 4 SWS (5 Credits):
- S784: Spanisch B2 I im 1. Studiensemester (Wintersemester)
- S785: Spanisch B2 II im 2. Studiensemester (Sommersemester)
- S786: Wirtschaftsspanisch C1 I im 3. Studiensemester (Wintersemester)
- S787: Wirtschaftsspanisch C1 II im 4. Studiensemester (Sommersemester)
Die Niveaustufenzuordnung erfolgt über einen Einstufungstest vor der ersten Vorlesungswoche. Für Studierende mit einem etwaigen Mehrbedarf bieten wir im Winter- und Sommersemester den Brückenkurs S788 jeweils im Umfang von 2 SWS zur parallelen Vorbereitung auf die Module S774 ff. an.
Je nach Ihren Vorkenntnissen können Sie Sprachmodule auf den Niveaustufen B1 bis C1 belegen. Detaillierte Angaben hierzu finden Sie auf unserer Übersichtseite zum Studium Integrale.
B.A. Helene Schumann-Arduin
Sprachgruppenleiterin Französisch & Spanisch
- Raum: Z 713
- Tel: +49 351 462 2565
Sprechzeiten:
Freitags 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Oder
Termin nach Vereinbarung
Bitte nehmen Sie per E-Mail Kontakt auf.

Dipl.-Sprachmittlerin Ute Wadehn-Pena
Sprachdozentin Spanisch
- Raum: Z 716
- Tel: +49 351 462 3565
Sprechzeiten:
SS 2022 (ab 21.3.22):
Mo 9.30-10.30 Uhr, Z 716 bzw. telefonisch oder online (https://webroom.hrz.tu-chemnitz.de/gl/ute-cqk-ooq-ck8) sowie nach Vereinbarung
Wichtiger Hinweis:
Einschreibung in Kurse (OPAL!) ab 21.3.22, 6 Uhr (parallel zum Start der Lehre). Danach finden Sie im jeweiligen OPAL-Kurs weitere INFORMATIONEN

B.A. Carlos Alberto Ampié Loría
Sprachdozent Spanisch
- Raum: Z 716
- Tel: +49 351 462 2401
Sprechzeiten:
Sommersemester 2022
dienstags, 14:00-15:00 Uhr
Über Big Blue Button unter:
https://webroom.hrz.tu-chemnitz.de/gl/car-clx-w91-5si
Zugangscode: 485208

Rund um unser Spanischangebot
Das nebenstehende Video erklärt die wichtigsten Informationen zu unserem Spanischangebot.