- 
        
Für den Sächsischen Gründerpreis nominiert
19.04.2021GründungAidBoards entwickeln umweltfreundliches Mobiliar wie Feldbetten, Tische und Hocker für die humanitäre Hilfe und den Katastrophenschutz und gehören zu den insgesamt zehn innovativen Gründungskonzepten

 - 
        
Leichter Gründen mit finanzieller Förderung
19.04.2021GründungMichael arbeitet an einer neuen Gründungsidee im Bereich Gesundheitswesen und war am letzten Donnerstag dabei, als futureSAX mit ihrer virtuellen GründenRoadshow bei dresdenIexists an der HTW Dresden

 - 
        
Career-Building Elements – neue Chancen für weibliche MINT-Talente: Femtec schließt Kooperation mit HAWtech
16.04.2021PressestelleErklärtes Ziel ist es, mehr Schülerinnen für ein MINT-Studium zu begeistern, Studentinnen stärker zu vernetzen, den Übergang in die berufliche Karriere zu erleichtern und den Aufbau eines nachhaltigen

 - 
        
Ob Abschlussarbeit oder Berufsstart – Die Firmenkontaktmesse „Karrierewege“ vernetzt Studierende und Unternehmen
15.04.2021Career Service PressestelleMit mehr als 60 Unternehmen – vom Konzern bis zu Nonprofit-Organisationen, von internationale bis regionale Firmen – können Studierende an diesem Tag individuelle Gespräche, sogenannte Dates, führen.

 - 
        
        
            

 - 
        
Von der ersten Idee zum Erfolg: Die Veranstaltungsreihe „Kaffee.Kicker.Und Kontakte“ liefert spannende Einblicke in die Welt der Startups
07.04.2021Gründung PressestelleSeit dem letzten Wintersemester bietet die Gründungsschmiede mit dem virtuellen Format „Kaffee.Kicker.Und Kontakte - Die Startup-Kaffeepause“ spannende Einblicke in die Dresdner Gründungsszene. Das Be

 - 
        
KAFFEE.KICKER UND KONTAKTE. - Die Startup-Kaffeepause
06.04.2021GründungVor einigen Jahren saßen sie selbst noch in den Reihen der HTW Dresden - heute zählen sie zu den spannendsten Gründerteams der Landeshauptstadt. In einer Reihe von Events blickst du hinter die Kulisse

 - 
        
Europäischer Austausch bis 2027 gesichert: HTW Dresden erhält Erasmus Charta für Hochschulbildung (ECHE)
01.04.2021International PressestelleSie legt Grundprinzipien fest, die Hochschulen bei der Beantragung und Durchführung von Erasmus+ - Aktivitäten erfüllen müssen. Um eine ECHE zu erhalten, müssen sich europäische Hochschulen bewerben.

 - 
        
Unternehmerisches Denken in der Lehre verankern
30.03.2021Gründung Lehre Pressestelle TransferUnternehmerisches Denken, neue Formen des Wissensaustauschs und der Vernetzung spielen im Berufsleben eine immer größere Rolle. Unternehmen und Organisationen setzen zunehmend auf eine hohe individuel

 - 
        
Labortour am Campus Pillnitz
29.03.2021LehreDer Besuch der verschiedenen Labore, Freiflächen sowie des Pillnitzer Gewächshauses durch die Prorektorin Lehre und Studium, Prof. Anne-Katrin Haubold sowie die Koordinatorin für Hochschuldidaktik/Dig
