• Mehr Raum für Gründungsideen

    13.10.2020
    Gründung

    „Wir wollen mit unseren vorhandenen Ressourcen vielen Interessenten die Chance geben, bei uns ihre Ideen weiterzuentwickeln, ihr Unternehmen zu gründen und dabei unser vielfältiges Beratungsangebot in

    Foto vom Coworking A408
  • Wissenschaftsausstellung: Wie werden wir in Zukunft leben?

    12.10.2020
    Forschung Pressestelle

    Klimatische Veränderungen, der demografische Wandel, Pandemien und Megacities sind nur einige der großen Herausforderungen, mit denen unsere Gesellschaft konfrontiert ist. Weltweit arbeiten Wissenscha

    Ansicht der Ausstellung vor dem Kulturpalast
  • Exkursion im Rahmen der Lehrveranstaltung Schaltanlagentechnik

    12.10.2020
    Elektrotechnik

    Vom 05.10.2020 bis zum 07.10.2020 fand die diesjährige mehrtägige Exkursion im Rahmen der Lehrveranstaltung Schaltanlagentechnik statt. Es nahmen 11 Studenten und Mitarbeiter der Fakultät Elektrotechn

    Exkursion im Rahmen der Lehrveranstaltung Schaltanlagentechnik
  • Berufliche Weiterbildung: Digitalen Wandel erfolgreich in Unternehmen umsetzen

    08.10.2020
    Pressestelle Wirtschaftswissenschaften

    An dem Kurs, der von Januar bis Juni lief und im September mit einer Prüfung abgeschlossen wurde, nahmen sowohl Unternehmensberater*innen als auch Unternehmer*innen und Beschäftigte teil. In dem Lehrg

    Übergabe des Zertifikats
  • Forschungsbericht Kompakt 2019 erschienen

    07.10.2020
    Forschung

    Im Forschungsbericht Kompakt erhalten Sie eine Zusammenfassung zu den zahlreichen und vielfältigen Aktivitäten der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der HTW Dresden im Jahr 2019. Dabei gibt

    Nahaufnahme einer statistischen Erhebung
  • Modul Z011 Interkulturelle Kommunikation im Wintersemester 2020/21 – Offen für alle Studierende der HTW Dresden

    07.10.2020
    International

    Das Modul Z011 zielt u. a. auf eine praktische Vertiefung der erlangten Fähigkeiten. Die Studierenden agieren hierbei weitestgehend in Eigenregie und stellen beispielsweise niedrigschwellige Angebote

    Brillenglas in San Francisco
    Saketh Garuda, Unsplash
  • Mit Wissen, Enthusiasmus und Überzeugung

    05.10.2020
    Pressestelle

    Heute wurden mit der Feierlichen Immatrikulation die neuen Studierenden an der HTW Dresden willkommen geheißen. 1.300 Studienanfängerinnen und -anfänger nehmen zum Semesterstart ihr Studium an der HTW

    Auszuzeichnende in Foyer
  • Hallo liebe Erstsemester, willkommen im Team!

    02.10.2020
    Geoinformation

    Um Euch den Einstieg in das Studium ein wenig zu erleichtern, haben wir für Euch ein Infoheft mit vielen nützlichen Informationen für die ersten Schritte in Euren neuen Studienalltag zusammengestellt.

    Infoheft für Erstsemester
  • Einweisungstermine zur Nutzung der PC-Labore

    02.10.2020
    Informatik / Mathematik

    Zur Nutzung der PC-Labore der Fakultät Informatik/Mathematik benötigen Erstsemesterstudierende eine Einweisung. Während der Einführungsveranstaltung Ihres Studiengangs liegen beim jeweiligen Studiende

    Informatiklabor
  • Feierliche Immatrikulation in diesem Jahr online

    02.10.2020
    Pressestelle

    Aufgrund der geltenden Corona-Bestimmungen findet in diesem Jahr keine große Festveranstaltung statt. Alle Hochschulmitglieder sind herzlich eingeladen, am Montag ab 10.00 Uhr die Feierliche Immatriku

    Blick in vollen Hörsaal
    HTW Dresden/ Peter Sebb

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)