-
Erste Führungen in der Modellfabrik nach Corona-Lockdown und neue Führungstermine für 2021 online
22.09.2020Industrie 4.0 ModellfabrikUnter Einhaltung der aktuellen Hygienegrundsätze der HTW wurden Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Verwaltung sowie ehemalige Hochschulprofessoren und Mitglieder des Fördervereins der Hochschule i
-
Matchmaking - Geschickt verpackt! Wie Materialien und Technologien Verpackungen revolutionieren
21.09.2020ForschungKlimawandel, Nachhaltigkeit, Biodiversität – Schlagworte, welche in den letzten Jahren verstärkt auch in Wirtschaft und Handel diskutiert werden und für ein Umdenken im Bereich klassischer Rohstoffgew
-
Best paper award bei der 3DGeoInfo
21.09.2020GeoinformationText: Die Fakultät Geoinformation war beim "BIM-GIS Integration Workshop" und der 3DGeoInfo-Konferenz vertreten. Bei der Konferenz treffen sich jedes Jahr internationale Forscher*innen aus dem akademi
-
Verabschiedung Prof. Lentz
21.09.2020Landbau / Umwelt / ChemieEr gab am 25.8.2020 einen kleinen Ausstand, coronabedingt in einem sehr kleinen Rahmen, aber dafür bei schönstem Wetter im Innenhof Pillnitzer Platz 1. Wir wünschen ihm alles Gute und freuen uns, dass
-
Virtuelle Summer School “Computer- and Geoscience in Archaeology” vereint Archäologie und Geowissenschaft und bringt junge Forschende weltweit zusammen
17.09.2020Geoinformation Informatik / Mathematik PressestelleZiel war es, erste Themen und Lehrangebote für den geplanten Masterstudiengang Archäoinformatik zu entwickeln. Der Studiengang, den Professuren der Fakultäten Geoinformation (Professor Martin Oczipka)
-
Die Industrie 4.0 Modellfabrik im Rampenlicht
16.09.2020Industrie 4.0 ModellfabrikDie Industrie 4.0 Modellfabrik mit der Arbeitsgruppe Smart Production Systems , unter der Leitung von Prof. Dirk Reichelt, war am 8. September 2020 Mittelpunkt von Filmaufnahmen. Die Firma Ravir aus D
-
Cafe Listig öffnet wieder
11.09.2020PressestelleVon Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 14.00 Uhr bietet das Team wieder vorzüglichen Kaffee und kleine Speisen an. Auf Anfrage können auch Frühstücksangebote und Suppen bestellt werden. Zur Mittags
-
Koordinatenreferenzsysteme und –transformationen
09.09.2020GeoinformationDer Workshop „Koordinatenreferenzsysteme und –transformationen: Grundlagen und Anwendungen in GIS und CAD“ fand unter Beachtung der aktuellen Hygienevorschriften in kleinerem Rahmen statt.
-
Herbstprogramm - Einfach starten
04.09.2020LehreFür einen guten und geplanten Start in das Blended-Learning-Semester bietet das Team Hochschuldidaktik/Digitalisierung seit Ende August eine Vielzahl von Weiterbildungs- und Austauschangeboten mit den
-
HTW Dresden Gründungsschmiede wächst
02.09.2020Gründung Pressestelle TransferSeit über 12 Jahren unterstützt die Gründungsschmiede Gründungsinteressierte und Existenzgründer an der HTW Dresden bei der Verwirklichung zukunftsträchtiger Geschäftsideen. Als Teil des Gründernetzwe