-
Zukunft der Produktion: Erfolgreicher Workshop zu KI in der Produktion
09.12.2024Industrie 4.0 Modellfabrik WorkshopDer Workshop wurde von Prof. Dr. Dirk Reichelt zusammen mit Pia Bielitz geleitet, die den Teilnehmenden wertvolle Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte der Professur für Informationsmanagement der
-
Neue Erlebniswelten
09.12.2024Forschung Informatik / Mathematik PressestelleDas Konzertpublikum in der Berliner Kulturbrauerei war begeistert, als der bekannte DJ Eskei83 dort Anfang September nicht nur seine Musik auflegte, sondern mithilfe modernster Technologien eine ganz
-
Prüfungstermine und Termineinschreibung
09.12.2024Zentrum für fachübergreifende BildungDen Prüfungsplan für die mündlichen und schriftlichen Prüfungen unserer Fremdsprachenmodule im kommenden Prüfungsabschnitt entnehmen Sie bitte der Übersicht des Prüfungsamts. Über www.ogy.de/ Termine
-
Öffnungszeiten der Labore zum Jahreswechsel
06.12.2024Informatik / MathematikDie Labore der Fakultät sind vom 21.12.2024 bis zum 4.1.2025 geschlossen. Zusätzlich zum ab 6.1.2025 wieder startenden Normalbetrieb sind vom 18.1. bis 8.2.2025 die Labore sonnabends von 8:00 Uhr bis
-
Bonjour Paris! Unser Doppelabschlussprogramm
06.12.2024Pressestelle Studium WirtschaftswissenschaftenStudierende der HTW Dresden und anderen Bildungseinrichtungen haben jetzt die Möglichkeit, sich für das Doppelabschlussprogramm im Masterstudiengang „Management mittelständischer Unternehmen“ zu bewer
-
Erzeugung von Biogas in der Lehre der HTWD
05.12.2024Landbau / Umwelt / Chemie Pressestelle LehreDie Erzeugung von Biogas als regenerativer Energieträger ist ein wesentlicher Beitrag für die Strom- und Wärmegewinnung in diesem Bereich. In Deutschland werden ca. 9.900 Biogasanlagen betrieben. Nebe
-
Vortrag: Die Rolle der Vermessung im Stadtentwicklungsamt – viel mehr als nur Kataster (Praxisbericht aus einem Berliner Bezirk)
05.12.2024GeoinformationDie (klassische) Aufgabe der Fortführung des Liegenschaftskatasters innerhalb der amtlichen Vermessung ist generell jedem bekannt. Doch welche Aufgaben gibt es darüber hinaus? Kommen Sie mit auf eine
-
Drei Studierende bei der ESRI-Anwenderkonferenz in Bonn
05.12.2024GeoinformationAuch dieses Jahr fand in Bonn wieder die deutschsprachige ESRI Anwenderkonferenz statt. Am 27. und 28. November konnten sich 3000 Teilnehmer zu aktuellen Geoinformations-Technologien und zahlreichen b
-
Blödsinn mit Lötzinn - Der Lab X-mas Workshop war ein voller Erfolg!
05.12.2024Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / Mathematik WorkshopNach erfolgter Werkstattunterweisung erklärte Torsten Schiller die Grundlagen zum Umgang mit Lötkolben und Lötzinn. Winzige und große Bauteile wurden anschließend sortiert, benannt und deren Funktion
-
Forschungsleistungen einfacher sichtbar machen
03.12.2024BibliothekDie neue Publikationsrichtlinie der HTWD erleichtert das akademische Identitätsmanagement.