-
Gegenseitige Rücksichtnahme in der Prüfungszeit
27.01.2025BibliothekDie Bibliothek ist in der Prüfungszeit ein beliebter Ort zum Lernen. Helfen Sie mit, dass alle hier die besten Arbeitsbedingungen vorfinden!
-
HTWD wird Mitglied im Composites United e.V. – Stärkung der Zusammenarbeit im Bereich Leichtbau
24.01.2025Maschinenbau PressestelleDamit ist die Hochschule nun Teil eines leistungsstraken Industrie- und Forschungsverbundes, in dem gemeinsam Leichtbaulösungen der Zukunft entwickelt werden. Die maßgeblichen Schnittstellen zwischen
-
Von der Idee zum Prototyp – Highlights vom Insight Lab X an der HTW Dresden
22.01.2025Industrie 4.0 Modellfabrik VeranstaltungBeim Insight Lab X präsentierten insgesamt sechs Teams ihre beeindruckenden Prototypen und Innovationen, die den Weg zu zukunftsfähigen Start-ups ebnen. Die Veranstaltung war ein lebendiges Zeugnis fü
-
Handlungsempfehlungen für den Umgang mit KI in Lehre und bei Prüfungen aktualisiert
20.01.2025Lehre Intern allg.Die “Empfehlungen zum chancengerechten Prüfen und Lehren an der HTW Dresden unter besonderer Berücksichtigung der Möglichkeiten und Risiken von KI-Werkzeugen” wurden nach Erstauflage in 2023 nun umfas
-
AiLADIN: ALADIN meets AI
20.01.2025Informatik / Mathematik Lehre PressestelleDas Erlernen von Fähigkeiten zur Modellbildung ist eine grundlegende Zielstellung in vielen Studiengängen. Insbesondere in der Informatik und angrenzenden Disziplinen lassen sich viele Modellierungsau
-
Jetzt von Citavi auf Zotero umsteigen
18.01.2025BibliothekIm Februar 2025 endet die Campus-Lizenz für die Literaturverwaltungssoftware Citavi. Bereiten Sie jetzt Ihren Umstieg vor!
-
Archaeoinformatics and 3D Documentations
17.01.2025Informatik / MathematikIn the "Computer and Geoscience in Archaeology" Master's program at HTW Dresden, Bachelor's graduates from archaeological disciplines can complete a four-semester Master's program that is application-
-
Neues Forschungsnetzwerk für Bioelektronik in Sachsen
16.01.2025Forschung Landbau / Umwelt / Chemie PressestelleBioelektronik, die Verbindung von lebenden Organismen und elektronischen Systemen, ist eine Zukunftstechnologie mit vielversprechenden Anwendungen in Medizin und Biotechnik. Mit dem Projekt BiotroNiS
-
Praktischer Jahresauftakt: Girls‘ Day Academy zu Besuch an der Professur für Informationsmanagement
16.01.2025Industrie 4.0 Modellfabrik VeranstaltungEin Schuljahr lang können die Teilnehmerinnen einmal pro Woche praktische Erfahrungen sammeln. Dabei gewinnen sie umfangreiche Einblicke in verschiedene technische und naturwissenschaftliche Berufsfel
-
KISS-MINT Workshop: Formate der Potentialentfaltung für MINT-Nachwuchs
16.01.2025Informatik / MathematikProjektarbeiten, Arbeitsgemeinschaften oder Ganztagsangebote (GTA) können als einfache und niedrigschwellige Formate gestaltet werden, die Schülerinnen und Schülern einen kreativen und individuellen Z