-
Austauschstudent erhält Stipendium der Christian und Dorothee Bürkert Stiftung
06.02.2025International Maschinenbau PressestelleJedes Jahr im Frühjahr findet die Auswahl geeigneter Studierender an der chinesischen Partneruniversität Zhejiang University of Science and Technology (ZUST) in Hangzhou/China statt. Studierende, die
-
Erst schlau machen, dann klug wählen
05.02.2025BibliothekAm 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Nutzen Sie Ihre Bibliothek, um sich zu informieren!
-
HTWD auf der Internationalen Pflanzenmesse in Essen
03.02.2025Landbau / Umwelt / Chemie Messe ExkursionJedes Jahr Ende Januar pilgert ein Großteil der Grünen Branche ins Ruhrgebiet zur Internationalen Pflanzenmesse (IPM) in Essen: Die bedeutendste Messe des Gartenbaus und DER Branchentreff schlechthin.
-
Zugang zur Academic Cloud und KI-Chatbot Chat AI jetzt verfügbar
03.02.2025Lehre Intern allg.Der Zugang zur Academic Cloud und dem darin enthaltenen Chatbot Chat AI (u.a. Meta Llama 3.1, Deepseek) kann ab sofort an der HTWD für die Lehre genutzt werden. Der Zugang ist auch für Studierende off
-
Vertretung der Professur Angewandte Geodäsie als Lehrkraft für besondere Aufgaben
31.01.2025GeoinformationAn der HTWD ist an der Fakultät Geoinformation zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sommersemester 2025 eine Stelle als Vertretung der Professur Angewandte Geodäsie als Lehrkraft für besondere Aufgab
-
Vom Wismutschacht zur Blütenpracht
30.01.2025Landbau / Umwelt / Chemie PressestelleDer Fokus der Landesgartenschau liegt auf der bergbaulichen Vergangenheit sowie der Tradition des ehemaligen Kurparks. Die neugestalteten Grünflächen sollen nicht nur während der Landesgartenschau Bes
-
Forschungs- und Ausbildungskooperation für nachhaltiges Wassermanagement mit der MENA-Region geht ins fünfte Jahr
30.01.2025Bauingenieurwesen Forschung PressestelleInnovative Ansätze zur Grundwasseranreicherung und internationalen Zusammenarbeit Der Nahe Osten und Nordafrika (MENA) gehören zu den wasserärmsten Regionen der Welt. Ziel ist ein nachhaltiges Managem
-
Exkursion zum Skoda-Werk in Mladá Boleslav
30.01.2025Elektrotechnik ExkursionAm 9. Januar 2025 besuchten Studierende und Mitarbeitende der Fakultät Elektrotechnik das Škoda-Werk in Mladá Boleslav (Tschechien). Der Höhepunkt der Exkursion war ein Vortrag von Hon.-Prof. Oliver M
-
Startups und Messe. Warum es sich für Newcomer lohnt.
30.01.2025GründungWertvolles Feedback zum Produkt und Impulse für mehr Sichtbarkeit Mit ihrem Memory-Spiel für ALLE zog unimory unheimliche viele Interessenten an den Stand, denn sie konnten das Spiel dort gleich live
-
Neues E-Auto an die HTWD übergeben
29.01.2025Elektrotechnik MaschinenbauDas Fahrzeug wurde von Dr. Oliver Manicke, Leiter Energiesysteme bei Skoda, an die HTWD überreicht. Im Interview spricht der Fahrzeugingenieur, der Honorarprofessor für „Connected Software Driven Car“