-
PAB zur Prüfungsvorbereitung geöffnet. Die Bibliothek öffnet teilweise ab 22. Juni
12.06.2020Pressestelle StudiumEntsprechende Zeitslots können über den DFN-Terminplaner gebucht werden. Selbstverständlich gelten auch im PAB die Abstands- und Hygieneregeln. Eine Belehrung und Handlungsanweisung zum Reinigen der A
-
Dem Mikroplastik auf der Spur
09.06.2020Bauingenieurwesen Elektrotechnik Landbau / Umwelt / Chemie PressestelleAuf den Spuren von Makro- und Mikroplastik in der Elbe startet am 8. Juni das Forschungsschiff ALDEBARAN der Deutschen Meeresstiftung in Dresden. Ziel der Expedition ist es, vor allem Jugendliche zu d
-
Du möchtest in den USA studieren? Bewirb Dich bis zum 05. August 2020 für das Fulbright-Studienstipendium!
09.06.2020InternationalWer im Studienjahr 2021-2022 für vier bis neun Monate als graduate student an einer US-Hochschule studieren möchte, kann sich jetzt um ein Studienstipendium der Fulbright-Kommission bewerben. Stipendi
-
Nachwuchsforschergruppe BioESens auf internationaler Konferenz erfolgreich
04.06.2020Elektrotechnik Forschung Landbau / Umwelt / Chemie PressestelleIhre Ergebnisse stellten sie auf dem diesjährigen International Spring Seminar on Electronics Technology (ISSE) vor. Philipp Zink, Promovend an der Fakultät Maschinenbau, erhielt für seinen Beitrag „J
-
Kursangebot: Python programmieren lernen
04.06.2020Informatik / MathematikAuch im Wintersemester 2020/21 findet der Kurs "Python programmieren lernen" im Rahmen des Studium Integrale statt. Der Lehrgang richtet sich an Studentinnen und Studenten aller Fakultäten, die Grundl
-
Vier Projekte der HTW Dresden im Förderprogramm Digital Fellows erfolgreich
04.06.2020LehreDas Hochschuldidaktische Zentrum Sachsen (HDS) und der Arbeitskreis E-Learning der LRK Sachsen (AK E-Learning) haben bereits zum zweiten Mal Fellowships für die Weiterentwicklung der digital gestützte
-
Bahnverkehr von morgen gestalten: Der neue Studiengang Infrastrukturmanagement
03.06.2020Bauingenieurwesen PressestelleDer Studiengang kombiniert Fächer aus den Bereichen Bauwesen und Wirtschaftswissenschaften. In sieben Semestern erhalten die Studierenden sowohl ingenieurwissenschaftliches und managementorientiertes
-
Online-Praktikum im Nutzfahrzeug- und Hydrauliklabor
02.06.2020Maschinenbau„Praktisch mehr erreichen“ – Dieser HTW-Slogan rückt mit dem Aussetzen der Präsenzlehre an der Hochschule in weite Ferne. Um die Lehre trotz Corona-Krise am Laufen zu halten, wurden Vorlesungen und Üb
-
Online-Infoveranstaltung: Masterstudiengang „Nachhaltiges Ertüchtigen und Bauen im Bestand“
29.05.2020Bauingenieurwesen PressestelleVorhandene Bauwerke für möglichst lange Zeiträume in hoher Qualität zu erhalten und sie für gestiegene Anforderungen und veränderte Nutzungsbedingungen zu ertüchtigen, wird zunehmend zu einer Hauptauf
-
1. Bundesweiter Digitaltag - die Modellfabrik Industrie 4.0 ist mit dabei
26.05.2020Industrie 4.0 ModellfabrikIm Rahmen des Teilprojektes Co-Creation Lab "Fabrik der Zukunft" des Projektes Smart University Grid des Transferverbundes Saxony5 werden regelmäßig geführte Besichtigungen in der Industrie 4.0 Modell