- 
        
Willkommenswoche für internationale Studierende an der HTW Dresden im Sommersemester 2021
16.03.2021InternationalGemeinsam mit dem studentischen Verein faranto e.V. wird ein umfangreiches Programm angeboten, welches die Studierenden bei ihrem Start an der HTW Dresden unterstützt. Neben organisatorischen Dingen,

 - 
        
Neue App warnt vor Unfallstellen
15.03.2021Informatik / Mathematik Maschinenbau Pressestelle TransferDie Idee zur App stammt von Dr. Toralf Trautmann, Professor für Kraftfahrzeug-Mechatronik an der HTW Dresden. Die Basis bildeten Untersuchungen mit Senioren, um kritische Fahrsituationen zu erfassen.

 - 
        
Online-Seminar „BIM und Vermessung“ am 19.03.
12.03.2021GeoinformationSeminarinhalte Die Methode des Building Information Modeling (BIM) gewinnt im Bauwesen zunehmend an Bedeutung und ist der Motor für die Digitalisierung im Bauwesen. Viele Vermessungsbüros haben diese

 - 
        
Absolventin Nicole Lantzsch präsentiert ihre Masterarbeit auf dem GfA-Frühjahrskongress
11.03.2021WirtschaftswissenschaftenAuf dem GfA-Frühjahrskongress 2021 präsentierte unsere Absolventin Nicole Lantzsch ihre Masterarbeit "Belastung und Beanspruchung in der Langzeitpflege – Ergebnisse einer qualitativen Studie". Der Bei
 - 
        
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation
08.03.2021GeoinformationDie Veranstaltung findet online mit kostenloser Registrierung statt. https://www.dgpf.de/

 - 
        
Promotion im Bereich Elektrotechnik: Wolfgang Wiebel
08.03.2021ElektrotechnikWolfgang Wiebel hat seine Dissertation zum Thema Wärmenetzbasierte Bemessung der Stromtragfähigkeit von gasisolierten Rohrleitern an der TU München am 05.03.21 erfolgreich verteidigt. Die Arbeit wurde

 - 
        
Solarmodule als Schutz vor Trockenheit
08.03.2021Bauingenieurwesen Forschung Pressestelle TransferDas Team der Ingenieurhydrologie der HTW Dresden hat gemeinsam mit dem Energieversorger EnBW auf dem Solarpark „Weesow-Wilmersdorf“ ein Langzeitprojekt gestartet. Ziel ist es herauszufinden, welchen E

 - 
        
Grüne Hochschule: Die Hochschulgruppe primaklima vergibt erstmalig einen Study Award
04.03.2021Pressestelle StudiumStudierende, die im kommenden Sommersemester an der HTW Dresden eine Abschlussarbeit oder eine Projektarbeit schreiben, die sich mit dem Thema Klima- und Umweltschutz beschäftigt, können sich für den

 - 
        
Geomatik „Learn & Earn“ gestartet
04.03.2021GeoinformationWeitere Informationen erhalten Sie auf unserer Seite Geomatik "Learn & Earn" .

 - 
        
Hochschulsport-Fusion in Dresden besiegelt
01.03.2021HochschulsportMit Veröffentlichung der Ordnung zur Leitung und zum Betrieb des Dresdner Hochschulsportzentrums (DHSZ) vom 18. Juni 2020 wurde aus dem Universitätssportzentrum (USZ) der TU Dresden das DHSZ. „Mit der
