-
Summer School Computer- and Geoscience in Archaeology
29.07.2020Informatik / Mathematik InternationalDie Summer School richtet sich an Studierende der Archäologie, Informatik und Geowissenschaften. Die Teilnehmenden werden, je nach ihrem fachlichen Hintergrund, Einblicke in die Arbeitsweisen und Hera
-
Exkursion zur Erfassung von Wanderwegen und Lehrpfaden
27.07.2020GeoinformationIm Rahmen einer inzwischen 10-jährigen Kooperation erfassen und dokumentieren jährlich Studenten des 2. Semesters Geomatik an der Fakultät Geoinformation der HTW Dresden Rad- und Wanderwege für das La
-
Gemeinsames Online-Seminar der Arbeitsgruppe Smart Production Systems mit der IHK Dresden zur Geschäftsmodellentwicklung
24.07.2020Industrie 4.0 Modellfabrik PressestelleDie Digitalisierung ermöglicht insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen neue Chancen im Hinblick auf Wettbewerbsfähigkeit, Prozesseffizienz und Kundenansprache. Doch wie genau schafft man es sei
-
HTW Dresden bekennt sich zu guter Online-Lehre
23.07.2020Lehre PressestelleDazu gehört auch die Online-Lehre. Der Kodex „Gute Online-Lehre“ bildet das Selbstverständnis der Hochschule im Hinblick auf virtuelles Lehren ab. „Mit diesem gemeinsamen Bekenntnis wollen wir Lehrend
-
Wintersemester an der HTW Dresden: Online- und Präsenzlehre ergänzen sich
17.07.2020PressestelleWie genau der Mix von Präsenz- und Online-Bestandteilen in der Lehre aussehen wird, hängt von den Erfordernissen und Möglichkeiten des jeweiligen Studiengangs ab. Insbesondere in den technischen Studi
-
International studieren – HTW Dresden beteiligt sich am Masterprogramm „Urban Climate and Sustainability“
16.07.2020Bauingenieurwesen International Landbau / Umwelt / Chemie PressestelleAn dem geplanten Studiengang beteiligt sich neben den Hochschulen Glasgow Caledonian University (UK), Lahti University of Applied Sciences (Finnland) und Universidad de Huelva (Spanien) auch die HTW D
-
Übergänge von beruflicher und akademischer Bildung für Laborberufe gestalten
16.07.2020Forschung Landbau / Umwelt / Chemie PressestelleZu den Verbundpartnern gehört neben überbetrieblichen Berufsbildungsstätten, Wissenschaftsinstituten, Netzwerkverbünden und Hochschulen auch der Bereich Chemieingenieurwesen der HTW Dresden. Gemeinsam
-
HTW Dresden fördert Spitzensport
14.07.2020Hochschulsport PressestelleEine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten am 13. Juli der Geschäftsführer des Studentenwerkes Martin Richter, der Leiter des OSP Sachsen Thomas Weise sowie die Rektorin der HTW Dresden Professor
-
smart4life startet in die Konzeptionsphase
13.07.2020Forschung Landbau / Umwelt / Chemie PressestelleDer von der TU Dresden koordinierte Forschungsverbund wurde im März im Ideenwettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Förderung ausgewählt. Die 16 ausgewählten Projekte ha
-
Professor Roland Stenzel erhält Ehrensenatorenwürde
13.07.2020PressestelleDiese Auszeichnung wird Persönlichkeiten verliehen, die sich in herausragender Weise um die Entwicklung und Reputation der Hochschule verdient gemacht haben. Professor Roland Stenzel war von 2010 bis