-
Junior Scientist Center der HTW Dresden offiziell eröffnet
28.09.2020ForschungMit einer feierlichen Veranstaltung im kleinen Kreis wurde am 24. September 2020 das Junior Scientist Center der HTW Dresden offiziell von Professor Gunther Göbel, Prorektor für Forschung und Entwickl
-
-
Wie sich Lehre unter Corona-Bedingungen gestalten lässt
25.09.2020LehreNach einem anstrengenden Semester mit vielen Herausforderungen und neuen Erfahrungen für alle Lehrenden, Mitarbeitenden und Studierenden der Hochschule bestimmte auch das Thema „Lehre unter Corona-Bed
-
Gebäude effektiv klimatisieren - Unternehmenskooperation ermöglicht praxisnahe Ausbildung in der Gebäudesystemtechnik
24.09.2020Elektrotechnik Maschinenbau Pressestelle„Wir sind daran interessiert, dass unsere Studierenden eine Ausbildung auf dem neuesten Stand der Technik erhalten. Um die neuen Möglichkeiten des BIM auch für Inbetriebnahmen und das optimale Betreib
-
Wir suchen Dich! Als sHK/wHK für unsere Arbeitsgruppe Smart Production Systems
23.09.2020Industrie 4.0 ModellfabrikDu begeistertst Dich für Industrie 4.0 und IT-Systeme? Dann komm in unser Team als studentische Hilfskraft für unsere Arbeitsgruppe Smart Production Systems an der HTW Dresden! Du unterstützt unser Te
-
Orientierungswoche für Internationale Studierende im WS 2020/21
22.09.2020InternationalDen Auftakt bildet am Montag die Begrüßung der neuen Studierenden durch die Rektorin Prof. Dr. rer. nat. Katrin Salchert zur Feierlichen Immatrikultation . In der Woche werden die Studierenden die Hoc
-
Erste Führungen in der Modellfabrik nach Corona-Lockdown und neue Führungstermine für 2021 online
22.09.2020Industrie 4.0 ModellfabrikUnter Einhaltung der aktuellen Hygienegrundsätze der HTW wurden Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Verwaltung sowie ehemalige Hochschulprofessoren und Mitglieder des Fördervereins der Hochschule i
-
Matchmaking - Geschickt verpackt! Wie Materialien und Technologien Verpackungen revolutionieren
21.09.2020ForschungKlimawandel, Nachhaltigkeit, Biodiversität – Schlagworte, welche in den letzten Jahren verstärkt auch in Wirtschaft und Handel diskutiert werden und für ein Umdenken im Bereich klassischer Rohstoffgew
-
Best paper award bei der 3DGeoInfo
21.09.2020GeoinformationText: Die Fakultät Geoinformation war beim "BIM-GIS Integration Workshop" und der 3DGeoInfo-Konferenz vertreten. Bei der Konferenz treffen sich jedes Jahr internationale Forscher*innen aus dem akademi
-
Verabschiedung Prof. Lentz
21.09.2020Landbau / Umwelt / ChemieEr gab am 25.8.2020 einen kleinen Ausstand, coronabedingt in einem sehr kleinen Rahmen, aber dafür bei schönstem Wetter im Innenhof Pillnitzer Platz 1. Wir wünschen ihm alles Gute und freuen uns, dass