- 
        
Wir wollen #DigitaleWeihnachtshelden werden und brauchen Ihre Unterstützung!
16.12.2020Industrie 4.0 ModellfabrikNot macht erfinderisch - Mit unserem "KISS-MINT Adventskalender“ engagieren wir uns auch in diesen Zeiten für soziale und kulturelle Teilhabe. Unterstützen Sie uns mit ihrer Stimme und voten Sie bis z

 - 
        
WISSEND „Bioökonomie und Nachhaltigkeit“
16.12.2020Forschung PressestelleWie sichern wir die Energieversorgung ohne den Klimawandel voranzutreiben? Welchen Beitrag können wir zur Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung leisten? Wie schonen wir Ressourcen und schaffen glei

 - 
        
DIE ZEIT: Worum geht's ... in der Geomatik?
14.12.2020GeoinformationIn der Ausgabe vom 10. Dezember 2020 nehmen Prof. Clemen von unserer Fakultät sowie Marcus Schröder, HTW-Student im 3. Semester des Studiengangs Geoinformation und Management zu der Frage Stellung. Wi

 - 
        
Nachhaltige Möbel für die humanitäre Hilfe
14.12.2020Gründung PressestelleMit der Bewilligung der Fördermittel über 12 Monate können die Gründer:innen ihr Projekt nun noch intensiver vorantreiben. Die Idee, Einweg-Mobiliar aus Wellpappe zu entwickeln, entstand im Rahmen ein

 - 
        
Jetzt Abstimmen für den virtuellen Adventskalender für kreative Köpfe
14.12.2020Informatik / Mathematik PressestelleJede Tagesaufgabe gibt Gelegenheit, sich mit der faszinierenden Welt von Bits und Bytes, Lichtern und Sensoren vertraut zu machen. Mit Hilfe des Calliope-Mini werden kleine Weihnachtsbasteleien realis

 - 
        
Verabschiedung von Norbert Rabe in den Ruhestand
14.12.2020Landbau / Umwelt / ChemieDie Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie bedankt sich bei Herrn Norbert Rabe für die langjährige Tätigkeit als Prüfer für die Ausbildereignung unserer Studierenden. Bereits in den Anfängen 1995 organisierte

 - 
        
Von null auf hundert in zwei Jahren
11.12.2020GründungIhr Firmenname ist Programm: 2018 ziehen onFire digital in die HTW-Gründungsschmiede ein, nutzen Büros, Infrastruktur und erfahrene Berater, die sie durch den Gründungsprozess ihres Startups begleiten

 - 
        
3D-Laserscanning und BIM - Masterarbeit prämiert!
10.12.2020GeoinformationDas terrestrische Laserscanning (TLS) ist inzwischen ein voll etabliertes Messverfahren. Es besitzt ein enormes Leistungsspektrum und eröffnet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten sowohl innerhalb de

 - 
        
KAFFEE. KICKER. UND KONTAKTE. - Die Startup-Kaffeepause
10.12.2020GründungVor einigen Jahren saßen sie selbst noch in den Reihen der HTW Dresden - heute zählen sie zu den spannendsten Gründerteams der Landeshauptstadt . In einer Reihe von Events blickst du hinter die Kuliss

 - 
        
Erasmus+ weltweit Programm mit Israel
10.12.2020International PressestelleDas Erasmus+ weltweit Programm fördert die Mobilität und die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen auch über die Grenzen Europas hinweg. Bereits seit 2014 besteht eine Kooperation mit der Design Fakultä
