-
Kursangebot: Python programmieren lernen
04.06.2020Informatik / MathematikAuch im Wintersemester 2020/21 findet der Kurs "Python programmieren lernen" im Rahmen des Studium Integrale statt. Der Lehrgang richtet sich an Studentinnen und Studenten aller Fakultäten, die Grundl
-
Vier Projekte der HTW Dresden im Förderprogramm Digital Fellows erfolgreich
04.06.2020LehreDas Hochschuldidaktische Zentrum Sachsen (HDS) und der Arbeitskreis E-Learning der LRK Sachsen (AK E-Learning) haben bereits zum zweiten Mal Fellowships für die Weiterentwicklung der digital gestützte
-
Bahnverkehr von morgen gestalten: Der neue Studiengang Infrastrukturmanagement
03.06.2020Bauingenieurwesen PressestelleDer Studiengang kombiniert Fächer aus den Bereichen Bauwesen und Wirtschaftswissenschaften. In sieben Semestern erhalten die Studierenden sowohl ingenieurwissenschaftliches und managementorientiertes
-
Online-Praktikum im Nutzfahrzeug- und Hydrauliklabor
02.06.2020Maschinenbau„Praktisch mehr erreichen“ – Dieser HTW-Slogan rückt mit dem Aussetzen der Präsenzlehre an der Hochschule in weite Ferne. Um die Lehre trotz Corona-Krise am Laufen zu halten, wurden Vorlesungen und Üb
-
Online-Infoveranstaltung: Masterstudiengang „Nachhaltiges Ertüchtigen und Bauen im Bestand“
29.05.2020Bauingenieurwesen PressestelleVorhandene Bauwerke für möglichst lange Zeiträume in hoher Qualität zu erhalten und sie für gestiegene Anforderungen und veränderte Nutzungsbedingungen zu ertüchtigen, wird zunehmend zu einer Hauptauf
-
1. Bundesweiter Digitaltag - die Modellfabrik Industrie 4.0 ist mit dabei
26.05.2020Industrie 4.0 ModellfabrikIm Rahmen des Teilprojektes Co-Creation Lab "Fabrik der Zukunft" des Projektes Smart University Grid des Transferverbundes Saxony5 werden regelmäßig geführte Besichtigungen in der Industrie 4.0 Modell
-
Erfolgreiche Promotion: Markus Franke
26.05.2020Forschung Landbau / Umwelt / Chemie PressestelleIn seiner Arbeit zum Thema „ Adaptive Spiegelschichten auf Basis metallisierter Silikongele“ untersuchte er , inwiefern Silikongele in adaptiven Spiegelschichten in der Aktortechnologie eingesetzt wer
-
Bewerbung zum Designstudium
20.05.2020Design PressestelleZugangsvoraussetzung für den Bachelorstudiengang ist das Abitur oder Fachabitur sowie das Bestehen der Eignungsprüfung. In der Eignungsprüfung wird die gestalterische und künstlerische Eignung für ein
-
FITS | Promotionsprojekt MotionSynth simuliert menschliche Bewegungen
18.05.2020Forschung Informatik / MathematikDigitale Systeme werden immer stärker in den menschlichen Alltag integriert, um repetitive Aufgaben zu übernehmen oder Entscheidungs- findungen zu unterstützen. Auch im wissenschaftlichen Umfeld gewinn
-
Geänderte Regelungen für Prüfungen
12.05.2020PressestelleDazu hat der Senat in seiner heutigen Sondersitzung eine hochschulweite Rahmenprüfungsordnung beschlossen. Diese regelt die Prüfungsfristen sowie den Ablauf der Prüfungen und findet für alle Studiengä