-
Fachvortrag von Honorarprofessor Mario Theissen
10.11.2022MaschinenbauInnerhalb der LV „Industriekolloquium“ des 7. Semesters Fahrzeugtechnik hält am Freitag, 25.11.22 , Honorarprofessor Mario Theissen (ehem. BMW-Motorsportdirektor) einen Fachvortrag zum Thema „ Der Pro
-
„UniBörse - Der Hochschultag im Landkreis“
10.11.2022MaschinenbauAm 05.11.2022 fand am Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Pirna die „UniBörse - Der Hochschultag im Landkreis“ statt. An dieser sehr gut organisierten Informationsveranstaltung für Schüle
-
Anne Voß: "Unser Projekt setzt sich für die Gewinnung des professoralen Nachwuchses ein"
08.11.202230 JahreAnne Voß startete ihre Tätigkeit bei uns im Dezernat Personalangelegenheiten, wo sie am Personalentwicklungskonzept arbeitete. Nach zwei Jahren wechselte sie zum Projekt „Prof@htw2025“, das Strategien
-
Verleihung des Deutschlandstipendiums
08.11.2022Lehre PressestelleJedes Jahr werden Studierende mit herausragenden Leistungen im Studium sowie mit besonderem gesellschaftlichen, sozialen oder ehrenamtlichen Engagement mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet. 46
-
Vortrag "Aktuelle Entwicklungen im mobilen Laserscanning"
08.11.2022GeoinformationMobiles Laserscanning löst immer häufiger etablierte Messverfahren in verschiedensten Anwendungen ab. Mittlerweile sind mehrere handgehaltene Scannersysteme sowie Systeme, die auf Booten, Autos und so
-
Neue Professorin für Angewandte Geodäsie berufen
07.11.2022GeoinformationProf. Dr.-Ing. Anja Heßelbarth stellt sich vor In der Vermessung bzw. Geodäsie bin ich mittlerweile seit über 25 Jahren tätig, ich habe es sozusagen von der Pike auf gelernt. Nach der Vermessungstechn
-
Exkursion in die Mongolei: Informatik in der Archäologie
03.11.2022Geoinformation Informatik / Mathematik International PressestelleDort beteiligte sich die Gruppe an den archäologischen Ausgrabungen und Forschungen der Mongolisch-Deutschen Archäologischen Expedition im Tal des Flusses Orkhon. Während der Exkursion arbeiteten die
-
CAD der guten Hoffnung
02.11.2022GeoinformationDie International Conference on Computing in Civil and Building Engineering (ICCCBE) ist eine zweijährlich stattfindende Konferenzreihe, die sich auf IT im Bauwesen konzentriert. Die Konferenz bietet
-
Masterkurs „Geodäsie und BIM“ auf der INTERGEO 2022
02.11.2022GeoinformationDer Masterkurs „Geodäsie und BIM“ im Studiengang Geoinformatik/Management besuchte im Rahmen der Lehrveranstaltung die INTERGEO 2022 in Essen. Die INTERGEO ist die weltweit größte Messe zu allen Aspek
-
VDI Förderpreis für Absolventen des Maschinenbaus
01.11.2022Maschinenbau PressestelleIn der Arbeit untersuchte der Ingenieur den Prozess zur Beschichtung von Bremsscheiben in Hinblick auf Sicherheit und Reduzierung der Feinstaubemission. Beschichtungen aus besonders korrosions- und ab