-
What’s new in 2023? Neue Richtlinien zur Gründungsförderung erklärt
13.02.2023GründungLeider oft ohne lückenlosen Anschluss. Seit Mitte Dezember 2022 ist die Antragstellung für Programme wie das Technologiegründungsstipendium , Förderung von Gründungsberatung oder Markteinführung innov
-
Studienaustausch Tschechien
09.02.2023Pressestelle WirtschaftswissenschaftenDie HTW Dresden und die Skoda Auto University in Mlada Boleslav haben eine weitere Förderung aus dem Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds erhalten. Bereits im vergangenen Jahr besuchten sich die Studie
-
28. Fachbereichstag der Fachhochschulen im Agrarbereich
08.02.2023Landbau / Umwelt / ChemieAm 06. u. 07.02.2023 trafen sich (Studien-)Dekaninnen und –dekane zum 28. Fachbereichstag Agrarwirtschaft an der HTW Dresden. Alle 12 agrarwirtschaftlichen Fachbereiche von 11 deutschen Hochschulen fü
-
Menschenkette am 13. Februar
07.02.2023PressestelleJedes Jahr am 13. Februar erinnern die Dresdnerinnen und Dresdner gemeinsam mit zahlreichen Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Forschung, Bildung und Kultur an die Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltk
-
Die HTW Dresden auf der SPIN2030
07.02.2023Forschung Informatik / Mathematik PressestelleDie Veranstaltung in der Leipziger Kongresshalle am Zoo ist der Auftakt der vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus initiierten „Agenda SPIN2030“ mit der die Wissensch
-
Nobelpreisträgerin Donna Strickland zu Gast an der TU Dresden
07.02.2023ForschungLiebe DRESDEN-concept-Partner, ich freue mich sehr, Sie am 8. Februar 2023 zu einem öffentlichen Vortrag von Prof. Donna Strickland von der University of Waterloo, Kanada, in den Audimax der TU Dresde
-
After Lunch Talk für Wissenschaftlerinnen
06.02.2023Forschung PressestelleIm Rahmen eines Kamingesprächs haben Wissenschaftlerinnen die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre mit erfahrenen Professorinnen auszutauschen und mehr über ihren Weg in die Wissenschaft und mö
-
Neue Gesichter und Unterstützung im Transfer
02.02.2023Industrie 4.0 ModellfabrikJessica hat an der HTW Dresden Produktdesign im Master studiert. Parallel hat sie mit einem Produktentwurf selbst erste Start-Up Erfahrungen sammeln können. Nun unterstützt sie im Projekt Saxony5 und
-
Ausgezeichnete Nachwuchsforschung gesucht
31.01.2023ForschungAuch dieses Jahr gibt es wieder die Chance für junge Forscher und Forscherinnen am Wettbewerb um den Nachwuchsforschungspreis an der HTW Dresden teilzunehmen. Gesucht sind Promovierende der HTW Dresde
-
Projektseminar - Prozessautomatisierung im industriellen Kontext
30.01.2023Industrie 4.0 ModellfabrikGenau vor dieser Aufgabe standen die Studierenden in der Wirtschaftsinformatik im aktuellen Wintersemester in ihrem Projektseminar, betreut durch die Arbeitsgruppe Smart Production Systems . Mittels e