Fakultät Geoinformation

Die 23. Oldenburger 3D-Tage finden am 25. und 26. Februar 2026 an der HTW Dresden statt:
Flyer zum Download (tbd) 

Informationen werden fortlaufend auf dieser Webseite veröffentlicht: 
www.photogrammetrie.de/3dtage

Anmeldung und Einreichung von Beiträgen:
www.conftool.net/oldenburger-3d-tage-2026/ 

Anfragen können Sie gern richten an: 
3dtage(at)photogrammetrie.de

Informationen zu den vergangenen Veranstaltungen finden Sie auf der
Webseite der Jade Hochschule Oldenburg

 

Tradition trifft Innovation: 3D-Tage in Dresden

Fachübergreifend, praxisnah, aktuell und lösungsorientiert – seit 2002 bieten die Oldenburger 3D-Tage Neuigkeiten aus der Forschung, Anwendungsbeispiele optischer Messtechniken und praktische Lösungen.

Die 23. Oldenburger 3D-Tage 2026 finden erstmals nicht in Oldenburg statt, sondern sind zu Gast in Dresden. Auf dem Programm stehen Vorträge aus verschiedenen Bereichen wie Photogrammetrie, Laserscanning, 3D-Digitalisierung und industrieller Messtechnik.
Traditionell gehören auch eine Firmenausstellung sowie eine Abendveranstaltung dazu – in Dresden mit einem sächsischen Buffet anstelle des Oldenburger Grünkohls.

Die Tagung richtet sich an Anwender, Dienstleister, Hersteller optischer 3D-Messsysteme, Wissenschaftler und Studierende. Sie bietet eine Plattform für den interdisziplinären Austausch.

Beiträge zu aktuellen Forschungsergebnissen, neuen Entwicklungen, praxisnahen Beispielen und relevanten Fragestellungen aus den genannten Themengebieten sind herzlich willkommen. Im Anschluss erscheint ein digitaler Tagungsband mit allen Beiträgen.

Veranstalter: 

  • Zentrum für Angewandte Forschung & Technologie e.V. an der HTW Dresden (ZAFT)

Organisation:

  • Prof. Dr. Danilo Schneider (HTW Dresden, ZAFT e.V.)
  • Prof. Dr. Ferdinand Maiwald (TU Dresden)
  • Prof. Dr. Till Sieberth (Jade Hochschule Oldenburg)
  • Prof. Dr. Thomas Luhmann (Jade Hochschule Oldenburg)

Unterstützt durch:

  • Arbeitskreis Optische 3D-Messtechnik der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation (DGPF)
Dienstag, 24.02.2026 
19:00 UhrVorabendtreffen
 (Ort wird noch bekanntgegeben)
  
Mittwoch, 25.02.2026 
ab 8:00 UhrAufbau Firmenausstellung
 Registrierung
9:00 UhrEröffnung
10:00 UhrKaffee & Firmenausstellung
10:30 UhrVorträge
12:00 UhrMittag & Firmenausstellung
13:30 UhrVorträge
15:00 UhrKaffee & Firmenausstellung
15:30 UhrVorträge
19:00 UhrAbendveranstaltung im Sophienkeller
 (Sächsisches Buffett)
  
Donnerstag, 26.02.2026 
9:00 UhrVorträge
10:30 UhrKaffee & Firmenausstellung
11:00 UhrVorträge
12:30 UhrKaffee & Firmenausstellung
13:30 UhrVorträge
15:00 UhrDiskussion & Grußworte