Roboterlabor KUKA LGS
Das Roboterlabor KUKA im LGS-Gebäude dient zur praktischen Durchführung der Roboterschulungen und Vorstellung der Arbeitsweise der Roboter einzeln und im Verbund. Es werden unterschiedliche Handlingsaufgaben (Pick and Place), Palettieraufgaben, Bilderkennung, Fügeprozesse wie Widerstandspunktschweißen und Clinchen sowie Fräsprozesse durchgeführt.
Ursprünglich waren die Roboter im VW Werk Mosel (bei Zwickau) im Einsatz und haben an der Seitenteilproduktion des Golf VII bis 2020 mit gewirkt. Durch eine Sachspende von VW konnte die HTW Dresden anschließend hier dieses moderne Robotiklabor aufbauen, welches den Studierenden realitätsnah Einblicke in die automatisierte Produktion ermöglicht.
Folgende Aufgaben werden im Rahmen Roboter-Master und Maschinenbaustudium hier durchgeführt:
- Roboterbewegungsarten erlernen
- Roboterkurse mit Industriezertifikaten
- Handling mit Greifern
- Automatisches Werkzeugwechselsystem
- Punktschweißen
- Kappenfräsen
- Clinchen
- Bildverarbeitung
- CAD/CAM-Anwendung Fräsen
- VR Robotik-Anwendung
- Versuchsfeld für unterschiedliche Anwendungen
