Labor für Hydraulik und Pneumatik
Im Labor für Hydraulik und Pneumatik der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden finden fast alle studentische Praktika der Professur Fahrzeughydraulik/Fluidsystemtechnik statt. Zum Einsatz kommen handelsübliche Lehrversuchsstände als auch reale Maschinen bzw. Baugruppen. Der Großteil der Versuchsstände ist selbst konstruiert, gebaut und erprobt worden. So wird ein größtmöglicher Lerneffekt erzielt. Oftmals konnte auch auf Unterstützung von Praxispartnern zurück gegriffen werden. Aber auch im Rahmen von Diplom- und Praktikantenarbeiten sind derartige spezielle Lehrversuchsstände für die Ausbildung entstanden.
Die Versuchsstände sind hauptsächlich mit Messtechnik eines mobilen Systems zur Messwerterfassung ausgestattet. Eine Weiterbearbeitung und Auswertung der Messwerte am PC ist jederzeit möglich. Die fachgerechte Handhabung der Mess- und Prüftechnik ist Voraussetzung für die korrekte Bedienung der Versuchsstände und damit wesentlicher Bestandteil der Ausbildung. Die Durchführungen der Versuche erfolgt in kleinen Praktikagruppen von 2-3 Studierenden. Umfassende Versuchsanleitungen erleichtern das Verständnis sowie den ordnungsgemäßen Betrieb.
Durchführung von studentischen Praktika an folgenden Lehrversuchsständen
- Universal-Lehrversuchsstände für hydraulische Baugruppen
- Hydraulisches Stecksystem "Mini-Fluid"
- Pneumatische Lehrsysteme “Festo”
- Druckwaage
- Pumpen-, Volumenstrom- und Pulsationsuntersuchung
- Hydrostatische Lenkung
- Nutzfahrzeuglenkung
- Hydraulische Pumpenregelsysteme
- Elektro-Hydraulisches Pumpenregelsystem
- Hydraulischer Linearantrieb
- Industriestoßdämpfer
- Schädigungsanalyse
- Minibagger
- Multicar: Hydrostatischer Fahrantrieb, Kipphydraulik, Ladekran
- Hydraulisch betätigtes Klappdach
- Geschwindigkeitsabhängige PKW-Servolenkung
Labor für Hydraulik und Pneumatik
Der Videoclip zeigt einen kleinen Einblick in das Praktikum, welches die Studierenden der vier Studiengänge der Fakultät Maschinenbau innerhalb der Grundlagenausbildung absolvieren. Studierende mit Schwerpunkt Nfz-Technik haben zusätzliche Praktika an speziellen Versuchsständen. Im Video sind die Versuche "Hydraulikschaltung", "Pumpenkennlinie", "Nfz- und Hydrostatisches Lenksystem" kurz zu sehen.