Prof. Dr.-Ing. Thomas Grischek
- Maschinist im Kabelwerk Oberspree und Zwischenpumpwerk Lindenberg
 - Studium Wasserwirtschaft an der TU Dresden
 - Aufbaustudium Fachingenieur für Grundwasser an der TU Dresden
 - Promotion im Bereich Wasserwirtschaft an der TU Dresden
 - Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Grundwasserwirtschaft und Institut für Wasserchemie an der TU Dresden
 - Referent im Sächsischen Landesamt für Umwelt und Geologie, Referat Grundwasser
 - Seit 2003 Professor für Wasserwesen an der HTW Dresden
 - 2015-2021 Studiendekan des Diplomstudiengangs Bauingenieurwesen
 - Gastdozent der Hochschule Zittau/Görlitz und des Berufsbildungswerks für Wasserbaumeister
 
- International Association of Hydrogeologists (IAH), Commission Managed Aquifer Recharge
 - International Water Association (IWA)
 - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)
 - Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW)
 - Fachsektion Hydrogeologie in der Deutschen Geologischen Gesellschaft – Geologische Vereinigung (FH-DGGV)
 - Wasserchemische Gesellschaft in der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)
 - Dresdner Grundwasserforschungszentrum (DGFZ)
 
Uferfiltration und künstliche Grundwasseranreicherung (GWA) in Deutschland, Indien, Ägypten, Vietnam, Malaysia, Brasilien, Russland, Thailand,
Grundwasserströmungs- und Stofftransportmodellierung für Uferfiltrationsstandorte, GWA und Trinkwasserschutzzonenausweisung,
Entwicklung und Optimierung von Grundwassermonitoringprogrammen, Datenauswertung,
Labor- und Feldversuche zur Bestimmung geohydraulischer Parameter, von Infiltrationsraten und zum Verhalten von Schadstoffen und Mikroplastik in Flusssohlsedimenten und Grundwasserleitern,
Wasseraufbereitung mit Schwerpunkten Eisen-, Mangan- und Sulfatentfernung,
Regenwassermanagement, Schwerpunkt Versickerungsanlagen
Weiterbildung zu Uferfiltration, Grundwasseranreicherung und Brunnenbau, capacity building in Europa, Indien, Ägypten, Thailand, Malaysia …, Kurse für Ingenieure und Wissenschaftler
Publikationen
>100 Publikationen in Fachzeitschriften mit peer-review-Verfahren
Aktuelle Publikationen 2015-2021
Reviewer der Fachzeitschriften Hydrogeology Journal, Journal of Hydrology, Sustainable Water Resources Management, Water, Grundwasser, Gas-Wasser-Fach
Lehre
- Pflichtmodul im Studiengang B11 - Bauingenieurwesen
im 2. Semester - Pflichtmodul im Studiengang B17 - Infrastrukturmanagement
im 2. Semester 
- Pflichtmodul im Studiengang B11 - Bauingenieurwesen
im 3. Semester - Pflichtmodul im Studiengang B17 - Infrastrukturmanagement
im 3. Semester 
- Wahlpflichtmodul im Studiengang B11 - Bauingenieurwesen
im 7. Semester in der Vertiefung "Vertiefung Verkehrs- und Tiefbau" - Wahlpflichtmodul im Studiengang B17 - Infrastrukturmanagement
im 5. Semester 
- Pflichtmodul im Studiengang B11 - Bauingenieurwesen
im 5. Semester 
- Pflichtmodul im Studiengang B11 - Bauingenieurwesen
im 7. Semester - Wahlpflichtmodul im Studiengang B17 - Infrastrukturmanagement
im 5. Semester 
- Wahlpflichtmodul im Studiengang B14 - Environmental Engineering
im 3. Semester 
- Wahlpflichtmodul im Studiengang B14 - Environmental Engineering
im 1. Semester 
- Wahlpflichtmodul im Studiengang B14 - Environmental Engineering
im 2. Semester 
- Wahlpflichtmodul im Studiengang B15 - Nachhaltiges Ertüchtigen und Bauen im Bestand
im 2. Semester - Wahlpflichtmodul im Studiengang B16 - Nachhaltiges Ertüchtigen und Bauen im Bestand
im 1. Semester 
- Wahlpflichtmodul im Studiengang B15 - Nachhaltiges Ertüchtigen und Bauen im Bestand
im 1. Semester - Wahlpflichtmodul im Studiengang B16 - Nachhaltiges Ertüchtigen und Bauen im Bestand
im 2. Semester 
- Wahlpflichtmodul im Studiengang L39 - Chemieingenieurwesen
im 2. Semester 
- Wahlpflichtmodul im Studiengang L130 - Produktionsgartenbau
im 2. Semester - Wahlpflichtmodul im Studiengang L38 - Landschaftsentwicklung
im 1. Semester - Wahlpflichtmodul im Studiengang L131 - Produktionsgartenbau
im 1. Semester - Wahlpflichtmodul im Studiengang L138 - Landschaftsentwicklung
im 2. Semester 
- Pflichtmodul im Studiengang M57 - Green Tech Year
im 1. Semester - Pflichtmodul im Studiengang M59 - Green Tech Year
im 2. Semester 
- Pflichtmodul im Studiengang B14 - Environmental Engineering
im 1. Semester 
Forschung
- Uferfiltration
 - Managed Aquifer Recharge
 - Grundwassermanagement
 - Mikroplastik
 - Entwässerung von Bahnanlagen
 - Wasseraufbereitung
 - Regionale Forschungsthemen
 - Energie in der Wasserversorgung
 
Veröffentlichungen
