-
Mobee Fit - Beweglichkeitsanalyse
27.03.2023 / 08:00 Uhr - 16:00 Uhr HochschulgesundheitsmanagementWie beweglich sind Sie?
-
HDS: Offener Austausch über Lehre
27.03.2023 / 13:00 Uhr - 14:00 Uhr Lehre Im Rahmen eines moderierten kollegialen Austauschs durch das Hochschuldidaktische Zentrum Sachsens haben Lehrende fächerübergreifend die Möglichkeit, aktuelle Fragen und didaktische Herausforderungen bezüglich ihrer Lehre einzubringen und sich… -
Lauftraining 27.03.23
27.03.2023 / 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Hochschulgesundheitsmanagement... für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
-
Repair Cafe - Lab X
28.03.2023 / 13:00 Uhr - 17:00 Uhr Industrie 4.0 ModellfabrikReparieren statt wegwerfen! Nachhaltig. Ökologisch. Gut.
-
Marmolata, Massa, Malediven: Wen betrifft der Gletscherschwund?
28.03.2023 / 17:00 Uhr - 19:00 Uhr Fakultät GeoinformationVortrag von Prof. Dr. rer. nat. Wilfried Hagg, Hochschule München, Fakultät für Geoinformation
-
Labor- und Werkstattpause
29.03.2023 / 12:00 Uhr - 13:00 Uhr Lehre Lernen Sie während Ihrer Mittagpause spannende Beispiele aus der digitalisierten Lehre in Werkstätten und Laboren aus ganz Sachsen kennen. Essen, Trinken und Nachfragen sind ausdrücklich erwünscht! Am 29.03. gibt Caroline Wermann von der TU Dresden… -
Dresdner Bauseminar
29.03.2023 / 17:00 Uhr - 18:30 Uhr Fakultät BauingenieurwesenErsatzneubau der Talbrücke Onsbach A45 Rückbau des Bestandes - Neubau im Taktschiebeverfahren
-
Offene Werkstatt - Lab X
30.03.2023 / 12:45 Uhr - 13:15 Uhr Industrie 4.0 ModellfabrikReinkommen. Entdecken. Machen.
-
Offenes Labor
30.03.2023 / 13:20 Uhr - 14:50 Uhr Lehre Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Offenes Labor" des Netzwerks Laboringenieur/innen HTW Dresden gewährt uns Pia Bielitz einen Einblick in das Lab X und die Modellwerkstatt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Wir bitten um Anmeldung über O… -
Campustag
01.04.2023 / 10:00 Uhr - 14:00 UhrNein, es ist kein Aprilscherz. Wir öffnen am 01. April 2023 unsere Türen und begrüßen Sie und euch an unserer Hochschule.
-
Campusführungen
01.04.2023 / 10:30 Uhr - 11:00 Uhr Career ServiceCampusführungen mit den Hochschulbotschaftern
-
Campusführungen
01.04.2023 / 11:45 Uhr - 12:15 Uhr Career ServiceCampusführungen mit den Hochschulbotschaftern
-
Campusführungen
01.04.2023 / 13:00 Uhr - 13:30 Uhr Career ServiceCampusführungen mit den Hochschulbotschaftern
-
Lauftraining 03.04.23
03.04.2023 / 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Hochschulgesundheitsmanagement... für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
-
Bibtour - Kurzeinführungen in die Bibliothek
04.04.2023 / 14:30 Uhr - 15:00 Uhr BibliothekLernen Sie Ihre Bibliothek kennen! In Kurzeinführungen von maximal 20 Minuten zeigen wir Ihnen unsere Hochschulbibliothek. Im Oktober und bis Mitte November finden diese Führungen wöchentlich jeweils am Dienstag um 14:30 statt.
-
Courses for Creatives: Idee und Zielgruppe
05.04.2023 / 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Gründungsschmiede Diese 5-teilige Workshopreihe richtet sich an Studierende aus Kreativberufen, die später einmal unternehmerisch erfolgreich arbeiten wollen - egal ob in der beruflichen Selbständigkeit als Freelancer oder Unternehmer oder im engeren Kreis der… -
FutureSax on Tour: InnoStartBonus zur Gründungsförderung
05.04.2023 / 15:30 Uhr - 17:00 Uhr GründungsschmiedeDu hast eine innovative Idee und willst sie gern umsetzen? Um dafür den Rücken frei zu haben, unterstützt Freistaat Sachsen Gründungsinteressierte und junge Gründer:innen mit einem Zuschuss von 1.050 Euro pro Monat für ein Jahr. Noch bis zum 10. Mai 2023 kannst du dich für die Gründungsförderung InnoStartBonus bewerben. Wie das funktioniert, erfährst du an der HTW.
-
Dresdner Bauseminar
05.04.2023 / 17:00 Uhr - 18:30 Uhr Fakultät BauingenieurwesenGewölbebrücken der DB - Erhalt oder Ersaztneubau? - Potential zum Erhalt der historischen Infrastruktur durch Generalisierungen
-
Dresdner Datenbankforum
05.04.2023 / 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Fakultät Informatik/MathematikDr. Alexander Krause, Database Systems Group (TU Dresden): "A Vision on Data Processing on Disaggregated Systems"
-
Digital Workspace: Feeling the Flow - Rolle und Einsatz von Emotionen in der digitalen Lehre
06.04.2023 / 10:00 Uhr - 12:15 Uhr Lehre Wie wirken sich Emotionen auf den Lernprozess aus? Warum lohnt es sich für Sie als Lehrperson, (studentische) Emotionen bei der Planung und Gestaltung Ihrer Lehre aktiv zu berücksichtigen? Diesen Fragen möchten wir gern gemeinsam mit Ihnen im Rahmen… -
Führung Industrie 4.0 Modellfabrik
06.04.2023 / 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Industrie 4.0 ModellfabrikDie Forschungsgruppe Smart Production Systems der HTW Dresden öffnet jeden Monat einmal ihre Türen für eine kostenfreie Führung durch das Gläserne Labor >>Industrie 4.0 Modellfabrik<<.
-
Neue Fremdsprachen erlernen
11.04.2023 08:00 Uhr - 14.07.2023 18:00 Uhr Zentrum für fachübergreifende BildungIm Sommersemester 2023 haben Sie abermals im Rahmen eines Pilotprojekts die Möglichkeit, zehn neue Fremdsprachen bei TUDIAS zu erlernen.
-
Lauftraining 11.04.23 in Pillnitz
11.04.2023 / 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Hochschulgesundheitsmanagement... für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
-
Rhetorik und Storytelling für erfolgreiche Präsentationen
12.04.2023 / 15:00 Uhr - 19:00 Uhr Career Service PowerPoint-Präsentationen sind heutzutage Standard in Unternehmen, wenn es um die Vermittlung eines Themas/ einer Idee geht. Um zu überzeugen braucht es neben sachlichen Argumenten im Text aber auch die emotionale Mitnahme der Zuhörenden. Dies… -
Präsentationen überzeugend halten
13.04.2023 / 15:00 Uhr - 19:00 Uhr Career Service Sie haben sicher schon einige Präsentationen im Unternehmenskontext bzw. innerhalb des Studiums gehalten und auch konsumiert. Was macht eine gelungene Präsentation aus? Wie wird der Inhalt am besten transportiert? Neben der Präsentation ist es immer… -
Lauftraining 17.04.23
17.04.2023 / 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Hochschulgesundheitsmanagement... für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
-
Frauen führen anders! Die Führungsrolle selbstbewusst ausfüllen!
17.04.2023 / 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Career ServiceACHTUNG: Intensiv-Workshop an insgesamt sieben Terminen: 17.04. / 24.04. / 08.05. / 15.05. / 22.05. / 05.06. und 12.06.2023
-
Herausforderung Laborpraktikum: Wie man das selbstständige Denken von Studierenden fördert
18.04.2023 13:00 Uhr - 20.04.2023 16:00 Uhr LehreWorkshop für Laboringenieur:innen und Lehrende am 18.04. + 20.04.2023 jeweils von 13:00 - 16:00 Uhr
-
Deine Mitwirkung in der Selbstverwaltung der HTWD
18.04.2023 / 15:00 Uhr - 17:00 UhrDu möchtest Dich gern ehrenamtlich an Deiner Hochschule betätigen? Du möchtest gern bei hochschulpolitischen Entscheidungen mitsprechen? In der Informationsveranstaltung „Deine Mitwirkung in der Selbstverwaltung der HTW Dresden“ erfährst Du, in welchen Gremien Studierende mitwirken oder welche Ämter sie übernehmen können.
-
Social Media Recruiting – So zeigst Du Dich auf Deinem sozialen Netzwerk - Personaler-Insidertipps
18.04.2023 / 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Career Service In Zeiten von zunehmender Digitalisierung und virtueller Präsenz wird es auch im Bewerbungsprozess immer wichtiger, weg von herkömmlichen Methoden, auf sich und sein Know-how aufmerksam zu machen. Erst recht in vergangenen Jahren haben wir verstärkt… -
Campusmusik der HTW Dresden
18.04.2023 / 15:30 Uhr - 17:00 Uhr BibliothekSänger*innen, Musiker*innen und Musikbegeisterte herzlich willkommen!
-
Aktuelle Trends im Bereich GNSS - Wie können Massenmarkt-Empfänger und neue Korrekturdatendienste zivilen Nutzern helfen?
18.04.2023 / 17:00 Uhr - 19:00 Uhr Fakultät GeoinformationVortrag von Prof. Dr.-Ing. Anja Heßelbarth, HTW Dresden, Fakultät Geoinformation
-
Literaturverwaltung mit Citavi (Web-Seminar)
18.04.2023 / 17:00 Uhr - 18:00 Uhr BibliothekKeinen Durchblick mehr bei der Quellenlage? Citavi kann hier Abhilfe leisten!
-
Digital Workspace: Einsatz von Learning Nuggets in der Hochschullehre
19.04.2023 / 10:00 Uhr - 10:00 Uhr Lehre Learning Nuggets sind kurze, prägnante, abwechslungsreich gestaltete und in sich geschlossenen Lehr-/Lernangebote, welche Sie an die Bedürfnisse Ihrer Studierenden anpassen können, um diese mit positiven Lernerlebnissen zu motivieren und bessere… -
Courses for Creatives: Tools zur Geschäftsmodellentwicklung
19.04.2023 / 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Gründungsschmiede Diese 5-teilige Workshopreihe richtet sich an Studierende aus Kreativberufen, die später einmal unternehmerisch erfolgreich arbeiten wollen - egal ob in der beruflichen Selbständigkeit als Freelancer oder Unternehmer oder im engeren Kreis der… -
Dresdner Bauseminar
19.04.2023 / 17:00 Uhr - 18:30 Uhr Fakultät BauingenieurwesenVon den Felssicherungen bis zum Aussichtssteg - 2015-2022 - 7 Jahre Erkunden, Planen und Bauen am Basteifelsen
-
Vorstellungsgespräche erfolgreich meistern
20.04.2023 / 15:00 Uhr - 19:00 Uhr Career Service Die erste Hürde ist geschafft, aber die Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch oder zu einem Telefoninterview ist noch kein Ticket für den Job. Auch im digitalen Zeitalter musst Du im Gespräch Farbe bekennen. Du erfährst u.a., wie Du… -
Projektmanagement mit Option GPM-Zertifizierung - 3 ECTS
20.04.2023 / 17:00 Uhr - 20:10 Uhr Career ServiceIntensiv-Projektmanagementkurs an 8 Terminen plus Prüfungstermin - 3 ECTS
-
HDS: Offener Austausch über Lehre
24.04.2023 / 13:00 Uhr - 14:00 Uhr Lehre Im Rahmen eines moderierten kollegialen Austauschs durch das Hochschuldidaktische Zentrum Sachsen haben Lehrende fächerübergreifend die Möglichkeit, aktuelle Fragen und didaktische Herausforderungen bezüglich ihrer Lehre einzubringen und sich… -
Lauftraining 24.04.23
24.04.2023 / 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Hochschulgesundheitsmanagement... für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
-
Wissenschaftliches Seminar Elektrotechnik
25.04.2023 / 15:00 Uhr - 16:30 Uhr Fakultät Elektrotechnik Analyse, Simulation und Optimierung des Rauschverhaltens von CMOS-Bauelementen -
Online-Bewerbungen - Insidertipps von Personalern – T-Systems MMS
25.04.2023 / 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Career Service In Zeiten der Digitalisierung ist die Online Bewerbung (der Begriff umfasst synonym oft sowohl eine E-Mail-Bewerbung genauso wie eine Bewerbung via Online Formular) der häufigste Weg und hat schon längst die klassische Bewerbung per Post abgelöst. … -
Kommission Forschung
25.04.2023 / 15:30 Uhr - 17:00 Uhr Prorektorat ForschungDie Sitzung ist nur für Mitglieder der Kommission geöffnet. Themen: Präsentation der 1. Postdoc Phase von Dr. Helga Tauscher, Präsentation der 2. Postdoc Phase von Dr. Sabine Hänel, aktuelle Entwicklungen und Informationen aus dem Bereich Forschung und weiteres
-
Vergoogle nicht deine Zeit! Effizient recherchieren im Bibliothekskatalog (Web-Seminar)
25.04.2023 / 17:00 Uhr - 18:00 Uhr BibliothekSchon wieder zu viel Zeit mit sinnloser Recherche vertan? Bei uns gibt es Abhilfe!
-
Zukunft studieren - digitaler Infovortrag zu Bewerbung und Studium an der HTW Dresden
26.04.2023 / 14:00 Uhr - 15:30 Uhr Allgemeine StudienberatungUnsere Studienberaterinnen Mira Höfler und Josefin Päßler sprechen über die Bewerbung und das Studium an der HTW Dresden und beantworten alle offenen Fragen rund um das Thema.
-
Messevorbereitung - Insidertipps von Personalern – Itaricon
26.04.2023 / 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Career Service Du möchtest bei der nächsten HTW-Firmenkontaktmesse Karrierewege “it´s a match“ am 04.05.2023 deinen Wunscharbeitgeber von dir überzeugen? Du möchtest deine „Marktchancen“ kennenlernen oder deine Einstiegsmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen… -
Quizabend "Wissenschaft, Werkstätten und Labore im Film"
26.04.2023 / 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Lehre In Kooperation mit dem Kino im Kasten laden wir Studierende, Lehrende und andere Interessierte zu einem Filmquiz in die August-Bebel-Straße ein. Durch den Abend führt Dr. Wieland Schwanebeck (Selbstbezeichnung: Überlebender des Professurbetriebs und… -
GRÜNDERSPRECHSTUNDE#Spezial: Startwissen für Kreative – Einstieg in die Freiberuflichkeit
27.04.2023 / 16:00 Uhr - 18:00 Uhr GründungsschmiedeFür ExistenzgründerInnen & jenen, die es werden wollen & solche, die es schon sind… Die Veranstaltung bietet dir einen Einblick darüber, welche Hürden beim Start in die Freiberuflichkeit im Kulturbereich zu überwinden sind und wie sich die besten Rahmenbedingungen dafür schaffen lassen. Gerade als Berufsänger:innen gibt es einige bürokratische Fallstricke zu meistern, die oft für Frustration sorgen und von der eigentlichen Arbeit ablenken.
-
Lauftraining 02.05.23 in Pillnitz
02.05.2023 / 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Hochschulgesundheitsmanagement... für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
-
Workshop Datenbanken Umwelt/Landbau/Chemie (Web-Seminar)
02.05.2023 / 17:15 Uhr - 18:15 Uhr BibliothekRecherche in „grünen“ Datenbanken Tipps zur Literaturrecherche in den Bereichen Landbau und Umwelt
-
Firmenkontaktmesse Karrierewege "It´s a match"
04.05.2023 / 10:00 Uhr - 16:30 Uhr Career ServiceFirmenkontaktmesse Karrierewege "It´s a match" Am 04.05.2023 zwischen 10.00 und 16.30 Uhr
-
Lauftraining 08.05.23
08.05.2023 / 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Hochschulgesundheitsmanagement... für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
-
Hochwertige Bewerbungs-/Businessfotos
09.05.2023 / 12:00 Uhr - 17:00 Uhr Career Service Der erste Eindruck zählt, für uns gibt es nur zwei Varianten - kein Foto oder ein richtig gutes Bewerbungsfoto, für ein schlechtes Bewerbungsfoto ist bei uns kein Platz. Sie erhalten 2 digitale Fotos für nur 30,- €. Wir nehmen uns jedenfalls für… -
Führung Industrie 4.0 Modellfabrik
10.05.2023 / 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Industrie 4.0 ModellfabrikDie Forschungsgruppe Smart Production Systems der HTW Dresden öffnet jeden Monat einmal ihre Türen für eine kostenfreie Führung durch das Gläserne Labor >>Industrie 4.0 Modellfabrik<<.
-
Work-Life-Balancing for Women in Science
10.05.2023 / 09:00 Uhr - 17:00 Uhr RektoratThe goal of the workshop is the expansion of one's own possibilities towards a serene balance, in which the personal needs for recreation, design and meaningful action find their appropriate consideration.
-
Didaktische Stulle #21
10.05.2023 / 12:15 Uhr - 13:20 Uhr Lehre Am 10.05.2023 begrüßen wir Sie zur 21. didaktischen Stulle. Impulsgeber wird diesmal Robert Ringel mit dem Thema "Lernstandserhebungen - willkommene Bereicherungen im Lernprozess" sein. Die HTW Dresden bietet mit dem Format "Didaktische Stulle" Raum… -
Courses for Creatives: Geld , Finanzierung und Fördermittel
10.05.2023 / 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Gründungsschmiede Diese 5-teilige Workshopreihe richtet sich an Studierende aus Kreativberufen, die später einmal unternehmerisch erfolgreich arbeiten wollen - egal ob in der beruflichen Selbständigkeit als Freelancer oder Unternehmer oder im engeren Kreis der… -
Gesundes Netzwerken bei ADVITEC
10.05.2023 / 17:00 Uhr - 22:00 Uhr Career ServiceGemeinsam kochen und Netzwerken bei ADVITEC
-
Dresdner Datenbankforum
10.05.2023 / 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Fakultät Informatik/MathematikMichael Häusler, ResearchGate: "Data for Science. The gears behind ResearchGate"
-
Changemanagement - praktisch erleben 2 ECTS
12.05.2023 14:00 Uhr - 13.05.2023 17:00 Uhr Career Service2 zusammenhängende Termine 12.05. von 14.00 bis 20.00 Uhr und am 13.05. von 09.00 bis 17.00 Uhr
-
Lauftraining 15.05.23
15.05.2023 / 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Hochschulgesundheitsmanagement... für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
-
Gesundes Netzwerken bei TraceTronic & neocx
16.05.2023 / 17:00 Uhr - 22:00 Uhr Career ServiceGemeinsam kochen und Netzwerken bei TraceTronic, Stuttgarter Str. 3, 01189 Dresden
-
Richtig zitieren, Plagiate vermeiden (Web-Seminar)
16.05.2023 / 17:00 Uhr - 18:00 Uhr BibliothekRichtig zitieren, Plagiate vermeiden - die Hochschulbibliothek bietet Ihnen unseren beliebtesten Workshop als Web-Seminar an.
-
HDS: Offener Austausch über Lehre
22.05.2023 / 13:00 Uhr - 14:00 Uhr Lehre Im Rahmen eines moderierten kollegialen Austauschs durch das Hochschuldidaktische Zentrum Sachsens haben Lehrende fächerübergreifend die Möglichkeit, aktuelle Fragen und didaktische Herausforderungen bezüglich ihrer Lehre einzubringen und sich… -
Lauftraining 22.05.23
22.05.2023 / 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Hochschulgesundheitsmanagement... für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
-
Wissenschaftliches Seminar Elektrotechnik
23.05.2023 / 15:00 Uhr - 16:30 Uhr Fakultät Elektrotechnik Entwicklung und Anwendung von keramikähnlichen Isolierwerkstoffen für elektrische Maschinen -
Nur Bachelor - oder doch noch Master?
23.05.2023 / 15:00 Uhr - 16:30 Uhr Career Service Nach dem Bachelor stellt sich häufig die Frage: gleich arbeiten und Geld verdienen oder erst noch einen entsprechenden Master anschließen? Der Vortrag soll eine entsprechende Entscheidung erleichtern. Vorgestellt werden folgende Themen: • These: der… -
Kommission Forschung
23.05.2023 / 15:30 Uhr - 17:00 Uhr Prorektorat ForschungDie Sitzung ist nur für Mitglieder der Kommission geöffnet. Themen: aktuelle Entwicklungen und Informationen aus dem Bereich Forschung und weiteres
-
Zweifel im Studium?! Neue Wege gehen
23.05.2023 / 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Career Service Schon wieder nicht bestanden? Drohende Zwangsexmatrikulation? Zweifel am Studienfach? Endlich Geld verdienen? Wir wenden uns an Studienzweifler und Studienabbrecher. Wir machen Mut und zeigen Wege auf, die die Entscheidung im Studium zu bleiben oder… -
Financial Education - So hast du deine Finanzen während des Studiums im Griff
24.05.2023 / 15:00 Uhr - 17:30 Uhr Career Service In diesem Seminar lernst du die wichtigsten Themen der Finanzplanung kennen und wie du häufige Fehler vermeiden kannst. Durch Übungen erkennst du, welche Finanzthemen bereits im Studium für dich relevant sind und welche später. Inhalte: - Wie du… -
Digital Workspace: Aktivierung in Videokonferenzen
25.05.2023 / 09:30 Uhr - 13:00 Uhr Lehre Online-Lehrveranstaltungen werden von Studierenden oft als ermüdend und wenig interaktiv beschrieben. Aber Online-Lehrveranstaltungen müssen nicht so sein. Auch in Videokonferenzen können vielfältige aktivierende Elemente eingesetzt werden. So können… -
Digital Workspace: Aktivierung in Videokonferenzen
25.05.2023 / 09:30 Uhr - 13:00 Uhr Lehre Online-Lehrveranstaltungen werden von Studierenden oft als ermüdend und wenig interaktiv beschrieben. Aber Online-Lehrveranstaltungen müssen nicht so sein. Auch in Videokonferenzen können vielfältige aktivierende Elemente eingesetzt werden. So können… -
Studieninformationstag am Sportgymnasium Dresden
25.05.2023 / 10:00 Uhr - 14:00 Uhr Allgemeine StudienberatungInformationen zum Studium an der HTW Dresden
-
Veränderungen annehmen und gestalten
25.05.2023 / 15:30 Uhr - 18:30 Uhr Career Service Veränderungen sind oft schwer zu akzeptieren, zu integrieren und wertzuschätzen. Zeiten des Wandels stellen eine große Herausforderung für unser Bedürfnis nach Sicherheit dar. Nicht nur in den aktuellen gesellschaftliche Umbrüchen wie Pandemie,… -
Vergoogle nicht deine Zeit! Effizient recherchieren im Bibliothekskatalog (Web-Seminar)
30.05.2023 / 17:00 Uhr - 18:00 Uhr BibliothekSchon wieder zu viel Zeit mit sinnloser Recherche vertan? Bei uns gibt es Abhilfe!
-
Digital Workspace: Fit für die Zukunft - Handlungskompetenz mit dem Key-Feature-Ansatz entwickeln
31.05.2023 / 09:30 Uhr - 16:30 Uhr Lehre Weg von der einfachen Abfrage von Faktenwissen hin zu einer praxisnahen, fall-basierten Lernanalyse fördert und testet der Key-Feature-Ansatz die Handlungskompetenz Ihrer Studierenden mithilfe von Problemlöseszenarien. Erfahren Sie mehr zu dessen… -
Courses for Creatives: Finanzamt & Co
31.05.2023 / 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Gründungsschmiede Diese 5-teilige Workshopreihe richtet sich an Studierende aus Kreativberufen, die später einmal unternehmerisch erfolgreich arbeiten wollen - egal ob in der beruflichen Selbständigkeit als Freelancer oder Unternehmer oder im engeren Kreis der… -
Digital Workspace: Erstellen von barrierefreien Lehr- und Lernmaterialien
01.06.2023 09:00 Uhr - 22.06.2023 13:15 Uhr Lehre Lernlandkarten sind eine effektive Methode, um den Lehr-/Lernstoff zu strukturieren und zu visualisieren. Sie bieten einen übersichtlichen und ansprechenden Überblick über die Themen und Inhalte der Lehrveranstaltung. Als Orientierungs- und… -
Didaktische Stulle #22
01.06.2023 / 12:15 Uhr - 13:20 Uhr Lehre Am 01.06.2023 begrüßen wir Sie zur 22. didaktischen Stulle. Impulsgeber wird diesmal Prof. Tim Baldauf mit dem Thema "Mathboard - das kollaborative (Mathe-) Whiteboard für Online- und Präsenzlehre" sein. Die HTW Dresden bietet mit dem Format… -
Hochschultag BIZ Leipzig
02.06.2023 / 10:00 Uhr - 14:00 Uhr Allgemeine StudienberatungInformationen zum Studium an der HTW Dresden
-
REWE Team Challenge
06.06.2023 / 18:30 Uhr - 23:00 Uhr HochschulgesundheitsmanagementAnmeldung zur 14. REWE Teamchallenge
-
Digital Workspace on the Road: Highlights aus vier Jahren Digitaler Hochschulbildung in Sachsen
07.06.2023 / 09:30 Uhr - 16:30 Uhr Lehre Seit nunmehr fast vier Jahren werden im Rahmen des Projektes „Digitale Hochschulbildung in Sachsen (DHS)“ Digital Workspaces angeboten. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, die Highlights an einem Hochschulstandort in Ihrer Nähe live zu erleben. Das… -
Erfolgreiche Verhandlungs- und Gesprächstechnik
07.06.2023 / 15:00 Uhr - 19:00 Uhr Career Service Erfolgreiche Verhandlungen und Gespräche erfordern eine gute Vorbereitung, aktives Zuhören, klare Kommunikation und die Fähigkeit, eine positive Beziehung aufzubauen. Eine wichtige Technik ist, das Gespräch auf eine "win-win" Situation auszurichten,… -
Dresdner Datenbankforum
07.06.2023 / 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Fakultät Informatik/MathematikMarco Pachaly-Mischke, Robotron Datenbank-Software GmbH: "Introducing Row Pattern Recognition"
-
Allgemeine Studienberatung auf der VOCATIUM Dresden
13.06.2023 08:40 Uhr - 14.06.2023 13:00 Uhr Allgemeine StudienberatungTreffen Sie die Allgemeine Studienberatung der HTW Dresden bei der Vocatium am Flughafen Dresden und stellen Sie all Ihre Fragen zum Studium!
-
Steuertipps für Studierende & Absolventen
13.06.2023 / 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Career Service In deinem Studium fallen Kosten an, die spätestens beim Berufseinstieg von der Steuer absetzbar sind. Es stellen sich Fragen: • Welche konkreten Kosten lassen sich von der Steuer absetzen? • Was sind Werbungskosten und Sonderausgaben? • Welche… -
Literaturverwaltung mit Citavi (Web-Seminar)
13.06.2023 / 17:00 Uhr - 18:00 Uhr BibliothekKeinen Durchblick mehr bei der Quellenlage? Citavi kann hier Abhilfe leisten!
-
Courses for Creatives: Organisationsmanagement
14.06.2023 / 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Gründungsschmiede Diese 5-teilige Workshopreihe richtet sich an Studierende aus Kreativberufen, die später einmal unternehmerisch erfolgreich arbeiten wollen - egal ob in der beruflichen Selbständigkeit als Freelancer oder Unternehmer oder im engeren Kreis der… -
Allgemeine Studienberatung auf der Studienmesse ERZ/Annaberg-Buchholz
17.06.2023 / 10:00 Uhr - 15:00 Uhr Allgemeine StudienberatungTreffen Sie die Allgemeine Studienberatung der HTW Dresden bei der StudienmesseERZ in Annaberg-Buchholz und stellen Sie all Ihre Fragen zum Studium!
-
HDS: Offener Austausch über Lehre
19.06.2023 / 13:00 Uhr - 14:00 Uhr Lehre Im Rahmen eines moderierten kollegialen Austauschs durch das Hochschuldidaktische Zentrum Sachsens haben Lehrende fächerübergreifend die Möglichkeit, aktuelle Fragen und didaktische Herausforderungen bezüglich ihrer Lehre einzubringen und sich… -
Viel Stoff und wenig Zeit – Wege aus der Vollständigkeitsfalle
20.06.2023 / 09:00 Uhr - 16:30 Uhr Lehre Im Workshop lernen die Teilnehmenden große Stoffmengen so aufzubereiten, dass die Studierenden das für sie notwendige Fachwissen aufnehmen und verarbeiten können. Dabei erlernen die Teilnehmenden den sinnvollen Umgang mit großen Stoffmengen, wie sich… -
Wissenschaftliches Seminar Elektrotechnik
20.06.2023 / 15:00 Uhr - 16:30 Uhr Fakultät Elektrotechnik Leitungsdifferentialschutz – vom Stromvergleich über Pilot Wire bis IP-Netze -
Kommission Forschung
20.06.2023 / 15:30 Uhr - 17:00 Uhr Prorektorat ForschungDie Sitzung ist nur für Mitglieder der Kommission geöffnet. Themen: aktuelle Entwicklungen und Informationen aus dem Bereich Forschung und weiteres
-
10 Tipps für Ihre beste Hausarbeit (Web-Seminar)
27.06.2023 / 17:00 Uhr - 18:00 Uhr BibliothekHausarbeiten sind für viele ein notwendiges Übel. In diesem Vortrag erhalten Sie von uns daher die 10 ultimativen Tipps fürs Schreiben ebendieser.
-
Lerntechniken / Fit für die Prüfung
28.06.2023 / 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Career Service Sich intensiv auf die Prüfung vorzubereiten und die Lernphase in den Griff zu bekommen, das ist das Ziel des Workhops. Ausgehend von den eigenen Erfahrungen, Schwierigkeiten oder Ängsten können Methoden des Lernmanagements und der Zeitplanung… -
Führung Industrie 4.0 Modellfabrik
29.06.2023 / 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Industrie 4.0 ModellfabrikDie Forschungsgruppe Smart Production Systems der HTW Dresden öffnet jeden Monat einmal ihre Türen für eine kostenfreie Führung durch das Gläserne Labor >>Industrie 4.0 Modellfabrik<<.
-
Digital Workspace: Kartographie des Wissens - Entdecken Sie die Welt der Lernlandkarten
05.07.2023 10:00 Uhr - 19.07.2023 15:00 Uhr Lehre Lernlandkarten sind eine effektive Methode, um den Lehr-/Lernstoff zu strukturieren und zu visualisieren. Sie bieten einen übersichtlichen und ansprechenden Überblick über die Themen und Inhalte der Lehrveranstaltung. Als Orientierungs- und… -
Zukunft studieren - digitaler Infovortrag zu Bewerbung und Studium an der HTW Dresden
05.07.2023 / 14:00 Uhr - 15:30 Uhr Allgemeine StudienberatungUnsere Studienberaterinnen Mira Höfler und Josefin Päßler sprechen über die Bewerbung und das Studium an der HTW Dresden und beantworten alle offenen Fragen rund um das Thema.
-
Dresdner Datenbankforum
05.07.2023 / 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Fakultät Informatik/MathematikDr. Lu Liu, Dr. Fernando Ropero Pastor, M.Sc. Tobias Neumann, Huawei: "The Power and Pain of Open Geospatial Data"
-
HDS: Offener Austausch über Lehre
10.07.2023 / 13:00 Uhr - 14:00 Uhr Lehre Im Rahmen eines moderierten kollegialen Austauschs durch das Hochschuldidaktische Zentrum Sachsens haben Lehrende fächerübergreifend die Möglichkeit, aktuelle Fragen und didaktische Herausforderungen bezüglich ihrer Lehre einzubringen und sich… -
Digital Workspace: Von Kopf bis Fuß aktiv: bewegungsaktivierende Lehrmethoden für die (digitale) Lehrpraxis
14.07.2023 / 09:00 Uhr - 16:30 Uhr Lehre Wie können bewegungsaktivierende Ansätze dabei helfen, Hochschullehre (digital und in Präsenz) motivierender, lerneffizienter und gesundheitsförderlicher zu gestalten? Mit dem Heidelberger Modell der bewegten Lehre! Der Digital Workspace gibt eine… -
Raus aus dem Elfenbeinturm! Hochschule und Gesellschaft durch Service Learning verbinden.
04.09.2023 / 15:00 Uhr - 18:15 Uhr Lehre Hochschuldidaktisches Weiterbildungsangebot des HDS Service-Learning ist eine Seminarform, bei der fachliche Lerninhalte mit projektartigem Handeln in gemeinnützigen Kontexten verbunden werden. Dabei realisieren Studierende passend zum jeweiligen… -
Digital Workspace: Mit der digitalen Kommunikationsflut umgehen - Digitale Souveränität und Achtsamkeit
06.09.2023 / 13:00 Uhr - 16:30 Uhr Lehre Im digitalen Arbeitsalltag fließen Informations- und Kommunikationsströme häufig parallel und auf unterschiedlichen Kanälen. Nicht selten setzen uns kurze E-Mail- oder Chatnachrichten unter Druck, schnell noch zu antworten; endlose… -
Allgemeine Studienberatung auf der Messe MACHWAS! in Chemnitz
09.09.2023 10:00 Uhr - 10.09.2023 16:00 Uhr Allgemeine StudienberatungTreffen Sie die Allgemeine Studienberatung am Gemeinschaftsstand von "Pack dein Studium" in Chemnitz und stellen Sie all Ihre Fragen zum Studium!
-
Allgemeine Studienberatung auf der Studienmesse EINSTIEG BERLIN
17.11.2023 09:00 Uhr - 18.11.2023 16:00 Uhr Allgemeine StudienberatungTreffen Sie die Allgemeine Studienberatung auf der Studienmesse EINSTIEG in Berlin und stellen Sie all Ihre Fragen zum Studium!
-
HTW Dresden auf der KarriereStart Dresden
19.01.2024 09:00 Uhr - 21.01.2024 17:00 Uhr Allgemeine StudienberatungTreffen Sie die Allgemeine Studienberatung auf der Studienmesse KARRIERESTART in Dresden und stellen Sie all Ihre Fragen zum Studium!