International Business - Bachelor of Arts (B.A.) Sie interessieren sich für die Globalisierung der Wirtschaftswelt? Sie möchten Aufgaben in internationalen Unternehmen übernehmen? Andere Kulturen begeistern Sie? Zudem sind Sie kommunikativ und haben Spaß an Fremdsprachen? Dann lohnt sich ein Blick auf das Studium International Business.
Abschluss
Bachelor
Studienform
Vollzeit
Doppelabschluss
Beginn
Wintersemester
Akkreditiert bis 29.02.2024 durch HTW Dresden
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS Punkte
210
Lehrsprache
Gemischtsprachig
Studienvoraussetzung, Bewerbung und Bewerbungszeitraum
Studienvoraussetzung
Allgemeine Hochschulreife/Abitur
Fachhochschulreife
Meister, Techniker oder ein anderer Abschluss nach § 17 Sächsisches Hochschulfreiheitsgesetz
Empfohlene Sprachenvorkenntnisse in 2 Fremdsprachen:
Englisch: Niveau B2 → Die Lehre startet auf Niveau C1
Französisch: Niveau A2 → Die Lehre startet auf Niveau B1
oder Spanisch: Niveau A2 → Die Lehre startet auf Niveau B1
Deutsche Studienbewerber mit ausländischer HZB: Verfügen Sie als Deutscher nicht über eine o.g. deutsche HZB (auch nicht von einer deutschen Schule im Ausland), sondern eine ausländische HZB, müssen Sie sich dieses Zeugnis vor der Bewerbung zum Studium von der entsprechenden Stelle an ihrem Wohnort anerkennen lassen (z. B. Sächsisches Landesamt für Schule und Bildung: www.lasub.smk.sachsen.de)
Bewerbung und Bewerbungszeitraum
vom 1. Mai bis 15. Juli für unsere grundständigen Studiengänge (Bachelor, Diplom) mit Beginn zum Wintersemester
vom 1. Dezember bis 15. Januar für ein grundständiges Studium im höheren Fachsemester mit Beginn zum Sommersemester
Studienbewerber aus dem Ausland mit einer deutschen HZB, d.h. von einer deutschen Schule aus dem In- oder Ausland, sind den deutschen Bewerbern gleichgestellt. Bitte befolgen Sie die Instruktionen für deutsche Studienbewerber.
Ziel des Studiengangs
Als Absolvent/-in des Studiums International Business verfügen Sie über fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und sind auf die Besonderheiten international agierender Unternehmen bzw. Organisationen spezialisiert. Ob Personalmanagement, Marketing oder strategisches Management – Sie können in allen Bereichen eines internationalen Unternehmens tätig werden. Nach Ihrem Studienabschluss sind Sie z. B. in der Lage, Geschäftsprozesse zu optimieren, Absatzmärkte zu analysieren oder Marketingstrategien zu entwickeln. Auch erste Management- oder Führungsaufgaben, wie die Erweiterung eines internationalen Geschäftsstandorts, können Sie unter Berücksichtigung der länderspezifischen kulturellen und ökonomischen Rahmenbedingungen übernehmen. Ihre verhandlungssicheren Fremdsprachenkenntnisse sowie Ihre interkulturellen Erfahrungen befähigen Sie, länderübergreifende Wirtschaftskontakte aufzubauen und zu pflegen.
International Business an der HTW Dresden war genau die richtige Entscheidung für mich, da es die Anwendung von Sprachen mit wirtschaftlichen Kenntnissen im internationalen Kontext verbindet.
Studienablauf
Grundstudium
1. - 3. Semester
Grundlagenwissen, z. B. Wirtschaft, Business English, Organisational Behaviour and Design
Fachstudium
4. Semester
Vertiefung praxisnaher Fachkenntnisse, z. B. Intercultural Leadership Skills, Competitive Strategy
Auslandsstudium
5. Semester
Lehrveranstaltungen an einer Partnerhochschule im Ausland, z. B. in Europa, USA, Kanada, China, Australien
Fachstudium
6. Semester
Vertiefung in international ausgerichteten Wahlpflichtmodulen (in englischer Lehrsprache)
Praktikum & Bachelorarbeit
7. Semester
12-wöchiges Auslandspraktikum und 9-wöchige Bachelorarbeit in einem Unternehmen im Ausland
Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen
über Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in den USA
übertragen und unter Umständen gespeichert.
Sprechzeiten:
Persönliche Sprechzeiten finden aufgrund der Corona-Pandemie bis auf Weiteres nur in dringenden Ausnahmefällen und vorheriger Terminvereinbarung statt.
Wir sind jedoch weiterhin telefonisch und via E-Mail für Sie da.