Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Entrepreneurship Education Lab 2025 Dresden

SAVE THE DATE!

24.09. + 25.09.2025

Translation needed?

If you are looking for information in your mother tongue, please click here for translations in nearly every language of the world.

unternehmerisches Denken Gestalten und Fördern

Wie fördern wir unternehmerisches Denken – nicht nur in der Hochschule, sondern darüber hinaus? Welche Methoden, Formate und Partnerschaften sind dafür besonders wirkungsvoll? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet das Entrepreneurship Education Lab 2025.

Zum ersten Mal lädt die HTWD im September 2025 zu einer zweitägigen Konferenz ein – mit dem Ziel, den Austausch zur Entrepreneurship Education in Sachsen nachhaltig zu stärken. Die Veranstaltung richtet sich an Akteure aus dem Hochschulbereich sowie an außeruniversitäre Partner aus dem Unternehmer-Ökosystem.

Freuen Sie sich auf:

  • Inspirierende Keynotes von Vordenker*innen der Entrepreneurship Education
  • Best Practices aus Hochschulen und der unternehmerischen Praxis
  • Raum für Austausch und Vernetzung zwischen Wissenschaft, Lehre und Unternehmertum

Das Entrepreneurship Education Lab 2025 ist der Auftakt zu einer langfristigen, sachsenweiten Zusammenarbeit zur Förderung unternehmerischer Kompetenzen. Bringen Sie Ihre Perspektiven ein, lernen Sie von anderen – und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Entrepreneurship Education.

Jetzt vormerken – und gemeinsam unternehmerisches Denken voranbringen!

Kostenlose Teilnahme

Melden Sie sich jetzt verbindlich an!

(vorläufiges) Programm

Tag 1

24.09.2025

Begrüßung - Dekan Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Eröffnungsrede - Rektor HTWD

Kaffeepause

Einblicke in das iCCiEE-Projekt - HTWD, NewUU, GJU 

Kaffeepause

Best Practices innerhalb und außerhalb der Hochschule 

Mittagspause

Workshop: Becoming an Entrepreneurial University: Leveraging Innovation, Teaching, and the Ecosystem - TUM International GmbH

Tag 2

25.09.2025

Keynote: Wir freuen uns über einen Beitrag zu Ihrem aktuellen Projekt, Vorhaben, etc. zum Thema Entrepreneurship Education

Kaffeepause

Workshop: Teaching Sustainability Transformation at Universities and within their Ecosystem - TUM International GmbH

Mittagspause

Individuelles Rahmenprogramm

 

Speaker

Anfahrt und Campusplan

Mehr erfahren

Mehr Informationen zum Projekt iCCiEE

Seit 2023 arbeitet das Projektteam der HTW Dresden mit der New Uzbekistan University und der German-Jordanian University an einem Masterstudiengang für Entrepreneurship Education. Gefördert wird das Projekt mit dem Titel “intercultural Co-Creation for international Entrepreneurship Education” (iCCiEE) durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst.

> Erfahren Sie mehr zum DAAD-Programm “Hochschuldialog mit der islamischen Welt”

Während in der ersten Projektphase (2023-2024) das Curriculum gemeinsam mit Studierenden, Lehrenden und Nachwuchswissenschaftler*innen der drei beteiligten Hochschulen erarbeitet wurde, liegt der Fokus in der zweiten Projektphase (2025-2026) auf der Erprobung und Weiterentwicklung des Studiengangs. Darüber hinaus steht vor allem der Aufbau von Kontakten zu außeruniversitären Akteurinnen und Akteuren in den jeweiligen regionalen Innovationsökosystemen im Fokus.

> Erfahren Sie mehr zum Projekt iCCiEE.