
Insight Teams
Taucht ein in die Welt des Prototypings, Start-Ups und vor allem - des Lab X!
Wir stellen euch dazu auf dieser Seite ein paar unserer bisherigen KickStart-Teams vor. Was haben die Teams im Lab X geschaffen? Welche Ideen konnten sie umsetzen und was ist daraus geworden?
Ihr seid neugierig ob eure Idee etwas taugt oder ob wir euch helfen können? Kommt unverbindlich vorbei! Lernt Menschen, Werkstatt und Möglichkeiten kennen. Wir warten auf euch! - Jeden Donnerstag zur offenen Werkstatt.
SLYDER
Das Team SLYDER von Jonas Hölzel und Justus Iserhagen entwickelt eine smarte Lösung um Bewegung in Kameraaufnahmen zu bringen. SLYDER ist ein kompakter Kameraschlitten, welcher durch eine Kombination aus innovativer Soft- und Hardware, einzigartige und präzise Kamerafahrten ermöglicht. Durch die kompakte und leichte Bauweise soll der Kameraschlitten in jedes Reisegepäck passen und somit bald zur Grundausstattung jedes Foto- und Videografen gehören. Darüber hinaus entwickeln sie ein Netzwerk zum Teilen von Kameraeinstellungen. Mit Hilfe der Förderung durch das Lab X konnten SLYDER teile des Schlittensystems für ihren Prototypen fertigen sowie vor allem ein für ihre speziellen Bedürfnisse passendes Getriebe entwickeln. Nach der erfolgreichen Phase als KickStart-Team haben sie im Anschluss direkt den nächsten Schritt gewagt und gegründet. Das Lab X Team wünscht weiterhin viel Erfolg!
VR4GST
In dem Projekt VRLab4GST arbeiten die Professoren, Mitarbeiter und Studierende an der Entwicklung einer praxistauglichen Virtual Reality (VR)-Lernumgebung für die Gebäudesystemtechnik. Zielgruppe sind Studierende der Fachhochschulen, Universitäten und Berufsschulen, verschiedene Industriefirmen, IHK, Ingenieurkammer und Handwerkskammer mit Schulungsbedürfnissen. Unsere Innovation liegt in der Integration der Simulation unterschiedlicher Gebäudegewerke in die virtuelle Welt und der Implementatierung mehrerer Interaktionsmöglichkeiten zwischen den Nutzern und den abgebildeten Systemen. Dadurch entstehen realitätsnahe immersive virtuelle Versuche mit einer verbesserten Wissensvermittlung durch virtuelle Informationsdarstellungsmöglichkeiten.
Im Rahmen des Lab X KickStart-Teams VR4GST konnte kostenintensive Hardware angeschafft und damit die Entwicklung und Ausführung der VR-Anwendungen vorangetrieben werden. Eine durch Lab X finanzierte Patentrecherche lieferte wichtige Kenntnisse bzgl. den deutschen und internationalen Patenten, die für die Entwicklung einer VR-Lernumgebung relevant sind. Aus dem ersten im Rahmen des Lab X-Projekts entwickelten Prototypen wurden weitere Lerneinheiten der VR-Lernumgebung entwickelt. Diese werden nun in das Studium der Gebäudesystemtechnik und bei Schulungen erfolgreich eingesetzt.
Tsunagari
Im Projekt Tsunagari von Jessica Haustein, Jonathan Meuer und Lara Neustadt, wurde die Idee eines haptischen Memory-Spiels weiterentwickelt, welches maximal inklusiv gestaltet ist.
Mit Hilfe des Lab X konnten CE-konforme Materialien sowie ein geeignetes Herstellungsverfahren für die Serienproduktion gefunden und erprobt werden. In naher Zukunft wird der entstandene Prototyp dafür genutzt werden, die erforderlichen Werkzeugkosten für eine erste Serie über Crowd-Funding einzuwerben.