Kraftfahrzeug-Mechatronik
Prof. Dr. rer. nat. Toralf Trautmann ist Inhaber der Professur für Kraftfahrzeug-Mechatronik und leitet gleichzeitig ein Forschungslabor mit einer Vielzahl von Drittmittelbeschäftigten. Die Lehr- und Forschungskompetenzen der Professur sind:
- Modellbasierte Entwicklung von Steuergerätesoftware für Fahrzeuganwendungen,
- Anbindung von Entwicklungssteuergeräten an die Simulationsumgebung MatLab/Simulink,
- Konzeption, Simulation und prototypische Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen,
- Charakterisierung von Sensoren (Fahrzeugumfeld und -Innenraum),
- Analyse der Steuergerätevernetzung und des Datentransfers in Kraftfahrzeugen,
- Entwicklung von Testmethoden für vernetzte Systeme in Kraftfahrzeugen.

Prof. Dr. rer. nat. Toralf Trautmann
Bereich Fahrzeugtechnik
- Raum: A 201
- Tel: +49 351 462 2854



Lehrveranstaltungen (Prof. Toralf Trautmann)
Wintersemester 2020/21
- Pflichtmodul im Studiengang M52 - Fahrzeugtechnik (Diplom)
Veranstaltung "Fahrzeugsteuergeräte" im 7. Semester in der Studienrichtung "Kraftfahrzeugtechnik" - Pflichtmodul im Studiengang M52 - Fahrzeugtechnik (Diplom)
Veranstaltung "Fahrzeugsteuergeräte" im 7. Semester in der Studienrichtung "Nutzfahrzeugtechnik"
- Pflichtmodul im Studiengang M52 - Fahrzeugtechnik (Diplom)
Veranstaltung "Wissenschaftlicher Fachvortrag" im 7. Semester in der Studienrichtung "Kraftfahrzeugtechnik"
- Pflichtmodul im Studiengang M52 - Fahrzeugtechnik (Diplom)
im 3. Semester
- Wahlpflichtmodul im Studiengang E121 - Elektrotechnik und Informationstechnik (Diplom)
im 7. Semester in der Studienrichtung "Mechatroniksysteme und Fahrzeugmechatronik " - Wahlpflichtmodul im Studiengang E121 - Elektrotechnik und Informationstechnik (Bachelor)
im 7. Semester in der Studienrichtung "Mechatroniksysteme und Fahrzeugmechatronik "
- Wahlpflichtmodul im Studiengang E28 - Elektrotechnik/Electrical Engineering (2 Sem) (Master)
im 1. Semester in der Studienrichtung "Fahrzeugmechatronik" - Wahlpflichtmodul im Studiengang E28 - Elektrotechnik/Electrical Engineering (2 Sem) (Master)
im 1. Semester in der Studienrichtung "Mechatroniksysteme" - Wahlpflichtmodul im Studiengang E24 - Elektrotechnik (4 Sem) (Master)
im 1. Semester in der Studienrichtung "Fahrzeugmechatronik" - Wahlpflichtmodul im Studiengang E24 - Elektrotechnik (4 Sem) (Master)
im 1. Semester in der Studienrichtung "Mechatroniksysteme" - Wahlpflichtmodul im Studiengang E26 - Elektrotechnik/Electrical Engineering (3 Sem) (Master)
im 2. Semester in der Studienrichtung "Fahrzeugmechatronik" - Wahlpflichtmodul im Studiengang E26 - Elektrotechnik/Electrical Engineering (3 Sem) (Master)
im 2. Semester in der Studienrichtung "Mechatroniksysteme"
- Wahlpflichtmodul im Studiengang G66 - Geoinformatik / Management (3 Sem) (Master)
im 1. Semester
Sommersemester 2021
- Pflichtmodul im Studiengang M52 - Fahrzeugtechnik (Diplom)
Veranstaltung "Fahrzeugmechatronik" im 4. Semester in der Studienrichtung "Kraftfahrzeugtechnik (MF-Kfz)" - Pflichtmodul im Studiengang M52 - Fahrzeugtechnik (Diplom)
Veranstaltung "Fahrzeugmechatronik" im 4. Semester in der Studienrichtung "Nutzfahrzeugtechnik (MF-Nfz)"
- Pflichtmodul im Studiengang M52 - Fahrzeugtechnik (Diplom)
Veranstaltung "Automatisierte Fahrfunktionen" im 6. Semester in der Studienrichtung "Kraftfahrzeugtechnik (MF-Kfz)" - Pflichtmodul im Studiengang M52 - Fahrzeugtechnik (Diplom)
Veranstaltung "Automatisierte Fahrfunktionen" im 6. Semester in der Studienrichtung "Nutzfahrzeugtechnik (MF-Nfz)"
- Pflichtmodul im Studiengang M52 - Fahrzeugtechnik (Diplom)
Veranstaltung "Studentisches Kolloquium" im 6. Semester in der Studienrichtung "Kraftfahrzeugtechnik (MF-Kfz)"
- Wahlpflichtmodul im Studiengang E26 - Elektrotechnik/Electrical Engineering (3 Sem) (Master)
im 2. Semester in der Studienrichtung "Fahrzeugmechatronik" - Wahlpflichtmodul im Studiengang E26 - Elektrotechnik/Electrical Engineering (3 Sem) (Master)
im 2. Semester in der Studienrichtung "Mechatroniksysteme"
- Wahlpflichtmodul im Studiengang E121 - Elektrotechnik und Informationstechnik (Bachelor)
Veranstaltung "Fahrzeugmechatronik" im 6. Semester in der Studienrichtung "Mechatroniksysteme und Fahrzeugmechatronik " - Pflichtmodul im Studiengang E121 - Elektrotechnik und Informationstechnik (Diplom)
Veranstaltung "Fahrzeugmechatronik" im 6. Semester in der Vertiefung "Fahrzeugmechatronik"
- Wahlpflichtmodul im Studiengang G66 - Geoinformatik / Management (4 Sem) (Master)
im 2. Semester - Wahlpflichtmodul im Studiengang G66 - Geoinformatik / Management (3 Sem) (Master)
im 1. Semester