Strömungsmechanik / Strömungsmaschinen
"Der Wunsch zu lernen ist allen edlen Menschen angeboren." [Leonardo da Vinci, 1452 - 1519]
Die Professur Strömungsmechanik/Strömungsmaschinen, welche die Studienfächer Strömungslehre 1, Strömungslehre 2, Aerodynamik, Strömungsmaschinen und Strömungssimulation umfasst, wird von Prof. Dr.-Ing. habil. Winfried Heller geleitet.

Die Professur Strömungsmechanik/Strömungsmaschinen vertritt folgende Lehrveranstaltungen:
Forschungsschwerpunkte:
Die Forschungsschwerpunke sind die Änderung der Fluideigenschaften unter Einwirkung von Kavitation, die numerische und experimentelle Untersuchung von gebäudeintegrierten Windkraftanlagen, sowie die Berechnung und Sichtbarmachung von Strömungen in speziellen medizinischen Geräten.
Prof. Dr.-Ing. habil. Winfried Heller
Bereich Energietechnik/Physik
- Raum: Z 334B
- Tel: +49 351 462 3658


Lehrveranstaltungen (Prof. Winfried Heller)
Wintersemester 2020/21
- Pflichtmodul im Studiengang M55 - Gebäudesystemtechnik (Diplom)
im 3. Semester - Pflichtmodul im Studiengang M51 - Allgemeiner Maschinenbau (Diplom)
im 3. Semester
- Pflichtmodul im Studiengang M52 - Fahrzeugtechnik (Diplom)
im 3. Semester
Sommersemester 2021
- Pflichtmodul im Studiengang M53 - Produktionstechnik (Diplom)
im 4. Semester in der Studienrichtung "Fertigungstechnik (MP-FT)" - Pflichtmodul im Studiengang M53 - Produktionstechnik (Diplom)
im 4. Semester in der Studienrichtung "Produktionsmanagement (MP-PM)"
- Pflichtmodul im Studiengang M51 - Allgemeiner Maschinenbau (Diplom)
Veranstaltung "Strömungslehre 2" im 4. Semester - Pflichtmodul im Studiengang M51 - Allgemeiner Maschinenbau (Diplom)
Veranstaltung "Aerodynamik" im 4. Semester
- Pflichtmodul im Studiengang M55 - Gebäudesystemtechnik (Diplom)
Veranstaltung "Strömungsmaschinen" im 4. Semester
- Pflichtmodul im Studiengang M52 - Fahrzeugtechnik (Diplom)
im 4. Semester in der Studienrichtung "Kraftfahrzeugtechnik (MF-Kfz)" - Pflichtmodul im Studiengang M52 - Fahrzeugtechnik (Diplom)
im 4. Semester in der Studienrichtung "Nutzfahrzeugtechnik (MF-Nfz)"
- Wahlpflichtmodul im Studiengang M51 - Allgemeiner Maschinenbau (Diplom)
im 6. Semester
- Wahlpflichtmodul im Studiengang M52 - Fahrzeugtechnik (Diplom)
im 6. Semester in der Studienrichtung "Kraftfahrzeugtechnik (MF-Kfz)" - Wahlpflichtmodul im Studiengang M52 - Fahrzeugtechnik (Diplom)
im 6. Semester in der Studienrichtung "Nutzfahrzeugtechnik (MF-Nfz)"