Forschungsschwerpunkte
Die Forschung innerhalb der Arbeitsgruppe erstreckt sich über diverse Bereiche der taktilen Mensch-Maschine-Interaktion. Hierbei verknüpft die Arbeitsgruppe Kompetenzen und Interessen in den Bereichen Konzeption, Entwicklung und Bewertung von Schnittstellen.
Die Schwerpunkte in der Forschung sind:
- Entwicklung von Hardware, z.B. vibrotaktile Displays oder Steuerelemente
- Entwicklung von Software, z.B. Datenformate oder Generatoren für taktile Muster
- Integration taktiler Schnittstellen in (Schutz-)Bekleidung
- Gebrauchstauglichkeit multimodaler Systeme und taktiler im Speziellen
- Grundlagenforschung zur Wahrnehmung und Interpretation taktiler Muster
Publikationen
TactJam: a collaborative playground for composing spatial tactons
Autoren: Dennis Wittchen, Bruno Fruchard, Paul Strohmeier, Georg Freitag
Ort der Veröffentlichung: In: Fifteenth International Conference on Tangible, Embedded, and Embodied Interaction (TEI ’21). Salzburg (Austria), February 14–17 2021. New York (USA): ACM, 4 pages.
NAVIGONS — Analyzing tactons for navigation
Autoren: Krauß, Anna-Magdalena, Ballin, Philipp, Ramian, Alexander, Wittchen, Dennis, Freitag, Georg
Ort der Veröffentlichung: In Mensch und Computer 2020: Digitaler Wandel im Fluss der Zeit, September 06–09, 2020, Magdeburg. ACM, New York, NY, USA, 7 pages.
DOI:doi.org/10.1145/1122445.1122456
https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/33528
VibTacX: A taxonomy for vibro-tactile patterns
Autoren:Wittchen, Dennis, RAMIAN, Alexander , Krauß, Anna-Magdalena, Ballin, Philipp, Freitag, Georg.
Ort der Veröffentlichung: Communities in New Media. From hybrid realities to hybrid communities : Proceedings of 23rd Conference GeNeMe
ISBN: 978-3-95908-21-1
Tactile Design Principles
Autor: Ballin Philipp
Ort der Veröffentlichung: Graduate Student Consortium – Fifteenth International Conference on Tangible, Embedded, and Embodied Interaction (TEI '21), February 14–17, 2021, Salzburg, Austria.
ACM ISBN: 978-1-4503-8213-7/21/02