Unsere Lehrangebote
Es ist unser stetiges Bestreben, Forschnung und Lehre zusammen zu denken und zu praktizieren. Aktuelle Forschungsthemen werden hierzu in die Lehre eingebunden und mit den Student:innen erläutert, nachvollzogen und weiterentwickelt. In den folgenden Modulen werden Themen der Forschungsgruppe angeboten:
- Wahlpflichtmodul im Studiengang I41 - Informatik
im 5. Semester - Wahlpflichtmodul im Studiengang I41 - Informatik
im 7. Semester - Wahlpflichtmodul im Studiengang I43 - Medieninformatik
im 5. Semester - Wahlpflichtmodul im Studiengang I43 - Medieninformatik
im 7. Semester
- Pflichtmodul im Studiengang I43 - Medieninformatik
im 4. Semester
- Wahlpflichtmodul im Studiengang I43 - Medieninformatik
im 5. Semester - Wahlpflichtmodul im Studiengang I43 - Medieninformatik
im 7. Semester
Abschlussarbeiten
2021
- Taktil bewegt – Untersuchung von Animationen in vibrotaktilen Multi-Aktor-Systemen (Master)
- Taktiles Jammen - Entwicklung einer Anwendung zur unmittelbaren Ansteuerung von vibrotaktilen Displays (Diplom)
- Ausarbeitung einer Methodik zur effizienten Suche forschungsspezifischer Lehrveranstaltungen (Bachelor)
2020
- Von Pixeln zu Taxeln - Entwicklung eines webbasierten Mustergenerators für Vibrationsmatrizen (Diplom)
- Taktile Gestaltgesetze - Ermittlung und Evaluierung von Gestaltungsgrundsätzen für Sequenzen auf vibrotaktilen Multi-Aktor-Systemen (Diplom)
- HeViNa (head based vibro-tactile navigation): Konzeption und Evaluierung einer vibro- taktilen Schnittstelle am Kopf für die Navigation (Master)
- Entwicklung einer webbasierten Anwendung zur Verwaltung von Tactons (Bachelor)
- Analyse und Ausarbeitung eines Datenformates für vibro-taktile Displays (Diplom)
2019
- Prototypische Entwicklung eines taktilen Warnsystems für autonome Fabriken (Diplom)
- Konzeption und Entwicklung eines technischen Aufbaus zur Erkundung einer vibrotaktilen Schnittstelle (Diplom)
- Entwicklung und Evaluation einer Visualisierung für Feuerwehrdatenbrillen im Szenario der Brandbekämpfung (Bachelor)
- Auswertung und Verarbeitung von Aufnahmen einer Wärmebildkamera zur Unterstützung von Feuerwehreinsätzen (Master)