Aktuelles/ Veranstaltungen
Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema: "Zustandsindex und zustandsabhängige Kennwerte für gemischtkörnige Böden"
Wir gratulieren ganz herzlich.
Am Freitag, dem 18. Dezember 2020, hat Herr Dipl.-Ing. Carsten Lauer seine Doktorarbeit zum Thema "Zustandsindex und zustandsabhängige Kennwerte für gemischtkörnige Böden" an der TU Dresden erfolgreich verteidigt.
Als externe Dissertation ist die Arbeit gemeinsam von Prof. Herle (TU Dresden) und Prof. Engel (HTW Dresden) betreut worden. Die Verteidigung fand als hybride Veranstaltung in den Räumen der TU Dresden statt.

Dresdner Geotechnik Seminar (Vortragsreihe)
Das Dresdner Geotechnik Seminar wird vom Fachgebiet Geotechnik der Hochschule für Technik und Wirtschaft und dem Institut für Geotechnik der Technischen Universität Dresden veranstaltet. Es dient als gemeinsame Plattform für den Wissensaustausch. Alle Studenten und interessierten Fachleute sind herzlich eingeladen.
Im Wintersemester 2020/2021 werden einige Vortäge als ein Teil des Dresdner Bauseminars an der HTW Dresden durchgeführt. Das Lehrgebiet Geotechnik der HTW Dresden und das Zentrum für angewandte Forschung und Technologie ZAFT e.V. bilden das Fachgebiet Geotechnik, das der Ausrichter des Geotechnik Seminars im Wintersemester ist.
Um den aktuellen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung von Corona gerecht zu werden, bieten wir das Dresdner Bauseminar und das Dresdner Geotechnik Seminar im Wintersemester
2020/21 als Onlineveranstaltung an. Sie können den Vorträgen unter den angegebenen Links folgen. Den Flyer zum Vortragsprogramm finden Sie hier.
Wir bitten um Beachtung! Der Vortrag am 11.11.2020 findet nicht statt.
Mittwoch: Dresdner Bauseminar
(https://stream.mw.htw-dresden.de/Vorlesung.php?stream=Z107)
Donnerstag: Dresdner Geotechnik Seminar
(https://nc.zaft-dresden.de/apps/bbb/b/mpgjRFnGsMdgjinW)
Termine Wintersemester 2020:
Mittwoch, 28.10.2020
Carsten Lauer (HTW Dresden)
Zustandsindex für gemischtkörnige Böden
Mittwoch, 04.11.2020
Ingo Zimmermann (ZM-Ingenieurbüro)
Gründung von Windkraftanlagen – Erfahrungsberichte aus der Praxis
- abgesagt - Mittwoch, 11.11.2020
Götz Tintelnot (TPH Bausysteme GmbH)
Chemische Injektionssysteme zur Verfestigung, Abdichtung und Hohlraumverfüllung von Boden und Fels
Mittwoch, 25.11.2020
Rico Bartak, Olaf Speichert (DREWAG Netz GmbH / Brunnenbau Wilschdorf)
Erkundung, Planung und Neubau der Wasserfassung Saloppe
Donnerstag, 14.01.2021
Randolf Hoppe, Enrico Kammel (HTW Dresden)
Modellversuche im Grund- und Erdbau
Donnerstag, 28.01.2021
María José Toledo Arcic (HTW Dresden)
Naturgefahren und Infrastrukturbauwerke
Stellenangebote
Im Lehrgebiet Geotechnik werden ständig studentische Hilfskräfte gesucht!
Arbeitsschwerpunkte:
Programmierung von Auswertalgorithmen (Java) mit Einbindung in eine Datenbank
Mitarbeit bei der Erstellung von Arbeitsblättern und Vorlesungsmaterialien
Mitwirkung an bodenmechanischen Versuchen und Modellversuchen
Auswertung von Versuchsergebnissen
Studienunterlagen
Alle aktuellen Studienunterlagen (Vorlesungsfolien, Arbeitsblätter, Übungen, ...) sind auf OPAL hinterlegt.
Liane Ruttloff
- Raum: Z 550
- Tel: +49 351 462 3309

Kontakt
POSTANSCHRIFT:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Fakultät Bauingenieurwesen
PF 120701
01008 Dresden
LIEFERANSCHRIFT:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Fakultät Bauingenieurwesen
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
E-MAIL:
TELEFON:
+ 49 351/462-3309
ANFAHRT/LAGEPLAN