Aktuelles/ Veranstaltungen
Save the Date: 7. Fachtagung Geotechnik am 23. November 2023
Dresdner Geotechnik Seminar (Vortragsreihe)
Das Dresdner Geotechnik Seminar wird vom Fachgebiet Geotechnik des ZAFT e.V. und der Hochschule für Technik und Wirtschaft sowie dem Institut für Geotechnik der Technischen Universität Dresden veranstaltet. Es dient als gemeinsame Plattform für denWissensaustausch. Alle Studenten und interessierten Fachleute sind herzlich eingeladen
Im Wintersemester 2022/2023 werden einige Vortäge als ein Teil des Dresdner Bauseminars an der HTW Dresden durchgeführt. Das Programm finden Sie hier.
Die Vorträge können via Web-Browser unter den nachfolgenden Links live verfolgt werden:
Mittwoch: Dresdner Bauseminar und Donnerstag: Dresdner Geotechnik Seminar
https://nc.zaft-dresden.de/apps/bbb/b/KHFYExB3EZ3TjKHE
Termine Wintersemester 2022:
Mittwoch, 12.10.2022
Michael Heymann (BERGER Grundbautechnik GmbH)
Einsatz von Dichtwänden als vertikale Abdichtung zur Einkapselung von Altlasten und als Hochwasserschutzmaßnahme
Mittwoch, 19.10.2022
Frank Nowak & Michael Liebal (HENTSCHKE Bau GmbH // IBTW Dresden GmbH)
Neubau eines Kontroll- und Wartungstunnels im Zuge der Erweiterung der IndustrieabfalldeponieWetro
Mittwoch, 26.10.2022
Tilo Weber (BAUGRUND DRESDEN Ingenieurgesellschaft mbH)
Planung und Ausführung von Pfahlprobebelastungen zur Gründungsoptimierung bei Megaprojekten im Industriebau
Mittwoch, 09.11.2022
Andreas Herold (IBH - Herold & Partner Ingenieure Part mbB)
Großprojekte mit Gabionen – Funktionsweise, Fehleranfälligkeit, Bemessung, insbesondere innere Standsicherheit und Vermeidung von Fehlern am Bau
Mittwoch, 23.11.2022
René Kahnt (G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH)
Aktuelle Entwicklungen im Bereich der tiefen Geothermie
Donnerstag, 12.01.2023
Mitarbeiter Lehrgebiet Geotechnik (HTW Dresden)
Berichte über Projekte des Lehrgebiets Geotechnik Teil I
Donnerstag, 26.01.2022
Mitarbeiter Lehrgebiet Geotechnik (HTW Dresden)
Berichte über Projekte des Lehrgebiets Geotechnik Teil II
Verteidigung im Promotionsverfahren mit dem Thema: "Zustandsindex und zustandsabhängige Kennwerte für gemischtkörnige Böden"
Wir gratulieren ganz herzlich.
Am Freitag, dem 18. Dezember 2020, hat Herr Dipl.-Ing. Carsten Lauer seine Doktorarbeit zum Thema "Zustandsindex und zustandsabhängige Kennwerte für gemischtkörnige Böden" an der TU Dresden erfolgreich verteidigt.
Als externe Dissertation ist die Arbeit gemeinsam von Prof. Herle (TU Dresden) und Prof. Engel (HTW Dresden) betreut worden. Die Verteidigung fand als hybride Veranstaltung in den Räumen der TU Dresden statt.
Stellenangebote
Im Lehrgebiet Geotechnik werden ständig studentische Hilfskräfte gesucht!
Arbeitsschwerpunkte:
Programmierung von Auswertalgorithmen (Java) mit Einbindung in eine Datenbank
Mitarbeit bei der Erstellung von Arbeitsblättern und Vorlesungsmaterialien
Mitwirkung an bodenmechanischen Versuchen und Modellversuchen
Auswertung von Versuchsergebnissen
Studienunterlagen
Alle aktuellen Studienunterlagen (Vorlesungsfolien, Arbeitsblätter, Übungen, ...) sind auf OPAL hinterlegt.
Liane Ruttloff
- Raum: Z 550
- Tel: +49 351 462 3309

Kontakt
POSTANSCHRIFT:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Fakultät Bauingenieurwesen
PF 120701
01008 Dresden
LIEFERANSCHRIFT:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Fakultät Bauingenieurwesen
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
E-MAIL:
TELEFON:
+ 49 351/462-3309
ANFAHRT/LAGEPLAN